Singener Kinder psychisch kranker Eltern - SKIPSY

- Name: Franziska Doderer
- Organisation: Förderverein Sozialpsychiatrie nordwestlicher Landkreis Konstanz e. V.: Singener Kinder psychisch kranker Eltern (SKIPSY)
- Themen: Gesundheit, Kinder und Jugendliche, Soziales
- Ort: Singen
SKIPSY ist ein niedrigschwelliges Präventionsangebot in Singen und Umgebung für Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 21 Jahren mit einem oder beiden psychisch erkrankten Elternteil/en und für deren Familie. Kinder psychisch kranker Eltern sind erheblichen seelischen Belastungen und Risiken ausgesetzt (rund 500.000 Kinder in Deutschland). Die immer schon weit verbreitete Tabuisierung psychischer Krankheiten und das Unverständnis unserer Gesellschaft führen bei den Betroffenen zu Schamgefühlen und zu sozialem Rückzug, der auch die Kinder mit einbezieht. Die Kinder sind teilweise desorientiert, Angst ist ihr ständiger Begleiter. Sie haben Angst um den erkrankten Elternteil, Angst selbst zu erkranken, manchmal auch Angst vor dem erkrankten Elternteil. Sie schämen sich manchmal ihrer Eltern und tabuisieren deren Krankheit. Sie fühlen sich allein und einsam. In manchen Fällen kommt es zu mangelnder Erfüllung ihrer Grundbedürfnisse. Da soziale Kontakte zu Freunden fehlen, haben sie oft Kontaktschwierigkeiten. Aus diesem Grund wurde Skipsy gegründet und bietet Gruppen mit folgender Zielsetzung an: Entlastung und Stabilisierung der Kinder, entwicklungsgerechte Informationen über die psychische Erkrankung ihres Elternteils zu erhalten, Kennenlernen der eigenen Ressourcen, um diese in schwierigen Situationen nutzen zu können, Förderung des Selbstwertgefühls und sozialer Kompetenzen, Förderung des gegenseitigen Verstehens von Eltern und Kindern mittels Familiengesprächen.