Schülerumweltparlament des Donnersbergkreises

Schülerumweltparlament des Donnersbergkreises
Foto: Schülerumweltparlament
  • Ansprechpartner:in:   
  • Organisation:  Kreisverwaltung Donnersbergkreis, Umweltabteilung
  • Themen:  Bildung, Demokratie und Partizipation, Engagement für Engagement, Kinder und Jugendliche, Umwelt- und Naturschutz
  • Ort:  Kirchheimbolanden

Das Schülerumweltparlament des Donnersbergkreises wurde im Jahr 2013 ins Leben gerufen. Unter dem Motto "Junge Ideen für kommunalpolitisches Handeln" kommen ein bis zwei Mal pro Jahr Vertreter der 9. und 10. Klassen der weiterführenden Schulen des Donnersbergkreises zu einer Sitzung zusammen. Sie diskutieren umweltrelevante Themen und setzen Schwerpunkte. Bisher beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler z. B. mit den Themen "Erneuerbare Energien", "Wasser", "Massentierhaltung" und "Fair Trade". Die im Plenum formulierten Ziele durchlaufen die zuständigen Kreisgremien und werden von der Projektkoordinatorin in der Umweltabteilung des Kreises nach Möglichkeit umgesetzt.

Nominiert für den
Deutschen Engagementpreis
2017