mob - obdachlose machen mobil e. V.

- Ansprechpartner:in: Olga Perwuchin
- Organisation: mob - obdachlose machen mobil e. V.
- Themen: Demokratie und Partizipation, Integration und Diskriminierung, Inklusion, Bürgerrechte, Menschenrechte, Soziales, Wohnen und Nachbarschaft
- Ort: Berlin
Ziel des mob e. V. ist die Verbesserung sozialer und kultureller Angebote für ausgegrenzte, arme und/oder wohnungslose Menschen. Niedrigschwellig, nach dem Prinzip "Hilfe zur Selbsthilfe", bietet der mob e. V. vier Hauptprojekte an. Der Verein betreibt die zweitgrößte, ganzjährige Notunterkunft Berlins mit 31 Plätzen, darunter ein Familienzimmer. Neben der Notübernachtung befindet sich das ebenfalls 365 Tage/Jahr geöffnete "Kaffee Bankrott", "Wohnzimmer" ihrer Gäste. Dieser Ort fordert durch gemeinsames Speisen und kulturelle Angebote sozialen Austausch und bietet außerdem Schutz vor Diskriminierung und Gewalt. Des Weiteren ist der mob e. V. Herausgeber der sozialen Straßenzeitung "strassenfeger", durch deren Verkauf ausgegrenzte Menschen einer Tätigkeit nachgehen, die sie am gesellschaftlichen Geschehen teilhaben und eigenständig etwas Geld verdienen lässt. Das Sozialwarenkaufhaus "Trödelpoint" ermöglicht Bedürftigen des Weiteren, sich zu niedrigen Preisen eine Wohnung einzurichten.