Dursun Tüfekci

- Ansprechpartner:in: Dursun Tüfekci
- Themen: Bildung, Demokratie und Partizipation, Integration und Diskriminierung, Kultur, Religion, Soziales
- Ort: Emden
„Ich habe den unerschütterlichen Willen, in einer Gesellschaft zu leben, in der Respekt, Zusammenhalt, Menschlichkeit und Vernunft nicht nur Wörter sind, die man aus Wörterbüchern kennt“ - Dursun Tüfekci
1. Türkisch-islamische Gemeinde zu Emden e.V.: - Stellvertretender Vorstandsvorsitzender. - Organisation von Veranstaltungen im Rahmen von „Demokratie leben“, - Organisation vom „Tag der offenen Moschee“, - Unterstützung bei Moscheeführungen, Teilnahme am ökumenischen Gottesdienst. Ziel: Erreichung einer religiösen und kulturellen Sensibilität zwischen Bürgern und Bürgerinnen in Deutschland. 2. Integrationsrat der Stadt Emden: - Vorstandsvorsitzender des Integrationsrates der Stadt Emden - Organisation von internen und externen Sitzungen - Teilnahme an den Ratssitzungen der Stadt Emden. - Organisation von Veranstaltungen im Rahmen von „Demokratie leben“. - Durchführung des „Internationalen Festes“ in der Volkshochschule Emden. Gemeinsam mit der Stadt Emden und der Volkshochschule Emden. Ziel: Förderung des Zusammenlebens und Beitrag zur Integration. Abbau von Diskriminierung und Rassismus. 3. ArbeiterKind.de - Mitgleid bei ArbeiterKind.de - Teilnahme an regionalen Treffen - Teilnahme an Veranstaltungen - Einsatz für mehr Chancen- und Bildungsgleichheit Ziel: Motivation für den Weg des Studiums geben. Unterstützung und Hilfestellungen bei der Zurechtfindung in der akademischen Welt. - Abbau von Hindernissen für Arbeiterkinder unter der Berücksichtigung ihres sozialen Hintergrundes. 4. Niedersächsischer Integrationsrat (NIR) - Einsatz für Integration auf Landesebene.