Deutsch-Café

- Ansprechpartner:in: Fernanda Telesca Kerckhoff
- Organisation: Tür an Tür - Integrationsprojekte gGmbH
- Themen: Ältere Menschen, Bildung, Demokratie und Partizipation, Geschlechtergerechtigkeit, Integration und Diskriminierung, Inklusion, Kultur, Soziales, Wohnen und Nachbarschaft, Bürgerrechte, Menschenrechte
- Ort: Augsburg
Wir glauben, dass "wo immer Menschen sind, gibt es immer etwas zu tun, etwas zu lehren und etwas zu lernen." Dieses Zitat des weltberühmten Pädagogen Paulo Freire ist der Leitfaden unseres Projekts. Durch unser Engagement für soziale, kulturelle und uns vielleicht sogar wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit Augsburgs schaffen wir konkrete Chancen für Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte (nicht nur) in Augsburg.
Das Deutsch-Café (D) ist ein offenes und kostenloses Lern-Angebot von Freiwilligen der Tür an Tür-Integrationsprojekte gGmbH für Geflüchtete und Zuwanderer:innen ab 16 Jahren in Augsburg. Freiwillige unterstützen Lernende im Erwerb der deutschen Sprache in 1:1-Tandems oder Mini-Gruppen. So können individuelle Bedarfe sowohl hinsichtlich der Sprachniveaus (von Alphabetisierung bis C2) als auch hinsichtlich der Wünsche der Lernenden (u.a. Ausbau mündlicher oder schriftlicher Fertigkeiten, Grammatik, Prüfungsvorbereitung) berücksichtigt werden. Das D versteht sich als Ergänzung ‚klassischer‘ Deutschkurse sowie als Möglichkeit, die dort einmal erworbenen Kenntnisse zu erhalten und weiter zu entwickeln. Und ist dennoch so viel mehr… Da weder auf Seiten der Lernenden noch auf Seiten der Freiwilligen die Verpflichtung besteht, regelmäßig teilzunehmen, ergeben sich von Mal zu Mal neue Lernpartnerschaften. So entstehen neue Kontakte und Möglichkeiten, gemeinsame Interessen zu entdecken und Unternehmungen zu planen. Zwischen Lernenden und Freiwilligen, aber auch innerhalb beider Gruppen.