Kreislandfrauenverband Leer, Museen, Kirchengemeinde / Synodalverband Rheiderland, Interfriesisches Frauentreffen (grenzübergreifend NL)

Kreislandfrauenverband Leer, Museen, Kirchengemeinde / Synodalverband Rheiderland, Interfriesisches Frauentreffen (grenzübergreifend NL)
  • Ansprechpartner:in:  Geziena Scholtalbers
  • Organisation:  Kreislandfrauenverband Leer, Museen, Kirchengemeinde / Synodalverband Rheiderland, Interfriesisches Frauentreffen (grenzübergreifend NL)
  • Themen:  Ältere Menschen, Bildung, Demokratie und Partizipation, Gesundheit, Integration und Diskriminierung, Kultur, Religion, Soziales, Umwelt- und Naturschutz, Engagement für Engagement, Geschlechtergerechtigkeit, Inklusion, Bürgerrechte, Menschenrechte
  • Ort:  Weener
Nominiert von: Blinkfüür

"Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat´s einfach gemacht"

Geziena Scholtalbers

Der Kreislandfrauenverband Leer setzt sich für Bildung, Gesundheit, Demokratieförderung, Zusammenhalt der Frauen in der ländlichen Region, Integration und Teilhabe am gesellschaftlichen Geschehen ein. Es werden Projekte angestoßen und umgesetzt, die über die Kreisgrenzen hinaus weitergetragen werden, auch in den Landesverband. Fr. Scholtalbers hat 6 Jahre lange das Amt der Kassenwartin im Kreisverband ausgeführt und ebenfalls für 6 Jahre den 1. Vorsitz übernommen. In der Zeit wurde die junge Landfrauengruppe "Landwichter" durch ihr Engagement gegründet. Zudem ist Fr. Scholtalbers in mehren Museen in der Region tätig, im Heimatmuseum in Weener, führt sie u.a. Teeseminare in ostfriesischer Tracht durch. Auch im Steinhaus in Bunde u. historischen Tammenshof macht sie Führungen. Im Synodalverband Rheiderland, Kirchengemeinde Möhlenwarf engagiert Frau Scholtalbers sich ebenfalls mit viel Herz, verteilt Gemeindebriefe, macht Geburtstagsbesuche, die Aktion Von Kirchturm zu Kirchturm initiert, dabei pilgern Frauen 4x im Jahr durch die Gemeinden. Für den Heimatkundlichenarbeitskreis organisiert sich alljährlich die Hobbyausstellung Altes Handwerk und Hobbys heute. Bei der Aktion Nachbars Garten öffnet sie regelmäßig ihren Garten. Beim interfriesischen Frauentreffen, kommen Frauen aus den drei Sektionen Ost-,Nord- u. Westfriesland zusammen, die Treffen werden von Fr. Scholtalbers mitorganisiert und begleitet. Die Treffen finden grenzübergreifend mit Frauen aus der Niederland statt.

Nominiert für den
Deutschen Engagementpreis
2024