Hemminger Netzwerk für Flüchtlinge

- Ansprechpartner:in: Barbara Kiene
- Organisation: Projekt: Ehrenamtliche Deutschvermittlung für Flüchtlinge
- Themen: Bildung, Integration und Diskriminierung
- Ort: Hemmingen
Alle Hemminger Flüchtlinge können in den Unterricht des Hemminger Netzwerks für Flüchtlinge kommen - unabhängig von Aufenthaltsstatus, Herkunftsland, Alter oder Geschlecht. Damit auch Mütter von Kleinkindern am Unterricht teilnehmen können, hat das Projekt für die begleitenden Kinder im jeweiligen Unterrichtsraum eine Spielecke mit kindgerechtem Spielzeug eingerichtet. Vorrangiges Ziel des Projektes war es von Beginn, den Teilnehmenden erste Deutschkenntnisse zu vermitteln, sie insbesondere zum Sprechen anzuregen und sie dabei mit deutschen Gewohnheiten, örtlichen Gegebenheiten und ihrer Umgebung vertraut zu machen. (z. B.: Wo und wann öffnen die Tafel mit Tafel-Café, die Kleiderkammer, die Fahrradwerkstatt und das Interkulturelle Café). Inzwischen betreut die Gruppe viele „Alt-Flüchtlinge“, so dass verstärkt Grammatikkenntnisse vermittelt und somit die Kenntnisse der deutschen Sprache verfeinert werden.