VfR Niederfell - Vielfalt leben lernen

VfR Niederfell - Vielfalt leben lernen
Foto: Stefan Mohr
  • Ansprechpartner:in:  Nicole Tucker
  • Organisation:  VfR Niederfell 1949 e.V.
  • Themen:  Ältere Menschen, Bildung, Demokratie und Partizipation, Engagement für Engagement, Europa und Internationales, Eine Welt, Geschlechtergerechtigkeit, Gesundheit, Integration und Diskriminierung, Inklusion, Kinder und Jugendliche, Soziales, Sport
  • Ort:  Niederfell
Nominiert von: Zukunftspreis Heimat

Mein Traum wäre, dass Begriffe wie "inklusiv", "integriert" und "queer" in Zukunft aus unserem Sprachgebrauch gestrichen werden können. Weil wir in Zukunft in einer offenen Gesellschaft leben werden, in der jeder Mensch respektiert wird und ein friedliches Zusammenleben selbstverständlich ist. Ich bin davon überzeugt, dass es unserer Jugend in Zukunft gelingen wird, meinen Traum zu verwirklichen.

Nicole Tucker

Menschen mit und ohne körperliche oder geistige Behinderung, Menschen mit und ohne Migrationshintergrund erleben gemeinsam Sport. Die Vielfalt der Teilnehmenden, das gegenseitige Kennenlernen und die Begegnung auf Augenhöhe sind der größte Gewinn des Angebots. Wir unterschätzen dabei nicht den Wert der Gemeinschaft und freuen uns in diesem Zusammenhang besonders über die Kommunikation untereinander und die vielfältigen Kontaktmöglichkeiten, die über den Sport hinaus - hoffentlich - gepflegt werden. In der Vielfalt der Teilnehmenden sehen wir einen Gewinn für den Einzelnen wie für das Vereinsleben, mit hoffentlich positiven Effekten für unser Land und unsere demokratische Gesellschaft. Unser Ziel ist es, eine zukunftsorientierte und weltoffene Vereinsgemeinschaft zu schaffen.

Nominiert für den
Deutschen Engagementpreis
2024