Projekt Neuhäusel 2030 (P30)

- Ansprechpartner:in: Markus Brieler
- Organisation: Projekt Neuhäusel 2030
- Themen: Ältere Menschen, Engagement für Engagement, Kinder und Jugendliche, Kultur, Wohnen und Nachbarschaft, Sonstiges
- Ort: Neuhäusel
Wir kreieren ein "Wir-Gefühl"! Das Leben im Dorf soll glücklich machen.
Das Projekt Neuhäusel 2030 (P30) möchte das Leben in den fünf Augst-Gemeinden (9300 Einwohner) so verbessern, dass das Zusammenleben aller Generationen gestärkt wird, das Leben in der Gemeinschaft aktiver und attraktiver wird. P30 gibt jedem Einwohner die Möglichkeit, sich für einzelne Projekte oder für P30 allgemein zu engagieren. Die Projekte werden von Kleingruppen vorbereitet und umgesetzt. Bisher durchgeführt wurden: - Teilnahme am Weihnachtsmarkt - mtl. Büchertreff - saisonale Gestaltung des Kreisels - Mitmachaktion "Wichtelweg" - Osterhasenaktion im Dorf - Neugestaltung der Unterführung mit Jugendlichen - Einwohnerumfrage - Informationsabend - Konzerte - Bücherflohmärkte - Aktion Neuhäusel bewegt sich - Lange Tafel - Literatur-Lesungen - Bewerbertraining für Schulabgänger. P30 entwickelt Ideen, die für alle Altersgruppen relevant sind. Wichtiges Element ist die Homepage, die als "die" zentrale Informationsquelle dient. In Zeiten der Individualisierung der Gesellschaft setzt das Projekt einen Kontrapunkt. P30 möchte Gemeinden, Vereine und Einwohner miteinander vernetzen und für alle eine Win-Win-Situation erreichen. Unsere thematisch offene Gruppe kann dies erreichen. Das Modell ist gut auf andere Gemeinden übertragbar. P30 hat aktiv die Mitgliedschaft in den Vereinsringen angestrebt, um lokale und ortsübergreifende Aktionen zu unterstützen. P30 ist eine lose Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Die Gründung eines Vereins ist offen.