Atelier Molemol der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt

- Ansprechpartner:in: Dr. Karin Bury
- Organisation: Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt
- Themen: Bildung, Inklusion, Kultur und Musik, Demokratie und Partizipation, Geschlechtergerechtigkeit, Integration und Diskriminierung, Soziales, Sonstiges
- Ort: Speyer
Bei Molemol spielt Behinderung keine Rolle. Kunst entsteht hier ohne Wettbewerbs- und Erfolgsdruck. Individuelles Lernen und die persönliche Weiterentwicklung erfolgen spielerisch und mit Spaß.
Das Atelier Molemol der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt wurde auf ausdrücklichen Wunsch der eigenen kunstbegeisterten BewohnerInnen eingerichtet. Bis zu 10 Teilnehmende arbeiten hier in den Bereichen Malerei, Druckgrafik, Installation, Zeichnung und Keramik in kleinen Teams oder allein. „Molemol“ bietet neben gezielter individueller Förderung, die Auseinandersetzung mit kunstgeschichtlichen Themen in Leichter Sprache, Museumsbesuche und die Möglichkeit, an inklusiven Kunstprojekten, Kooperationen mit Wirtschaftsunternehmen und Wettbewerben teilzunehmen sowie eigene Ausstellungen zu organisieren. Es handelt sich ganz explizit nicht um ein therapeutisches Angebot, da alle Künstlerinnen und Künstler das Atelier als Ort wahrnehmen sollen, an dem Behinderung keine Rolle spielt. „Molemol“ ist die pfälzische Dialektform der Aufforderung „Male, einmal!“. Mitgestaltung und Teilhabe am regionalen Kulturleben und die Vernetzung von Menschen mit und ohne Behinderung mit den Mitteln der Kunst stehen im Vordergrund. Ziel der Ateliergemeinschaft ist es, mit Ausstellungen und Aktionen, eigenen Publikationen und Kooperationen auf die Belange von Menschen mit Behinderung aufmerksam zu machen und einen Dialograum für ein gleichberechtigtes Miteinander zu eröffnen, in dem gegenseitiger Respekt, Akzeptanz und ein ehrliches Interesse am Gegenüber gedeihen können.