Deutscher Engagementpreis

- Veranstalter: Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
- Vergabe: jährlich
-
Kontakt:
Deutscher Engagementpreis c/o Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Karl-Liebknecht-Straße 34
10178 Neustrelitz
Als die bedeutende Auszeichnung stärkt der Deutsche Engagementpreis herausragende Leistungen im Bereich des bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland und ehrt diejenigen, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwohl einsetzen.
- Engagementfelder Bürgerschaftliches Engagement, Demokratie, Gesellschaft, Bildung, Ehrenamt, Gesundheit, Inter- und multikulturelle Angelegenheiten, Kultur, Soziales, Sport, Umwelt
- Reichweite bundesweit
- An wen richtet sich der Preis? Alle Preisträgerinnen und Preisträger von bestehenden Engagement- und Bürgerpreisen, die in dem Zeitraum Juni 2023 bis Mai 2024 ausgezeichnet wurden.
- Bewerbungskriterien Für den Deutschen Engagementpreis können ausschließlich die Preisträger:innen der rund 650 Wettbewerbe und Preise für bürgerschaftliches Engagement nominiert werden. Deren Auszeichnung muss den Kriterien des Deutschen Engagementpreises entsprechen.
- Bewerbungsfrist 12. Juni 2023
- Preis Der Deutsche Engagementpreis wird in fünf Themen-Kategorien verliehen, die jeweils mit 5.000 Euro dotiert sind. Der mit 10.000 Euro dotierte Publikumspreis wird im Herbst durch ein Online-Voting ermittelt.