Engagementpreis FES-Ehemalige
- Veranstalter: Verein FES-Ehemalige
-
Kontakt:
FES-Ehemalige e. V. c/o Engagementpreis-Stiftung
Kronprinzenstr. 49
40217 Düsseldorf
Mit dem Engagementpreis werden soziale Initiativen und Projekte ausgezeichnet, die Schwache oder Benachteiligte unterstützen. Besonders neue soziale Ideen werden gefördert. Der jährliche Wettbewerb richtet sich an aktuelle und ehemalige Stipendiatinnen und Stipendiaten mit sozialen Projekten aus dem In- und Ausland.
- Engagementfelder Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt
- Reichweite bundesweit
- An wen richtet sich der Preis? Besonders fördert der Engagementpreis neue soziale Ideen. Die Gewinnerinnen und Gewinner können zur Umsetzung ihrer Ideen eigene Organisationen aufbauen oder mit bestehenden Institutionen zusammenarbeiten. Zu den Projekten, die der Engagementpreis in einer frühen Phase ausgezeichnet hat, zählen Arbeiterkind.de, Rock Your Life, Europa macht Schule, Freizeit-Helden, AIAS und viele mehr.
- Bewerbungskriterien Am Wettbewerb können Bewerberinnen und Bewerber mit Projekten aus dem In- und Ausland teilnehmen. Bewerber/innen, die nicht aktuelle oder ehemalige Stipendiat/inn/en der Friedrich-Ebert-Stiftung sind, erhalten Unterstützung durch Bewerbungspat/inn/en, um ihnen eine Teilnahme zu ermöglichen. Einzelbewerbungen sind möglich, Gruppenbewerbungen werden bevorzugt. Zulässig sind Projekte in bestehenden Institutionen und in neuen Organisationen.
- Bewerbungsfrist
- Preis In diesem Jahr gibt es über 10.000 Euro Preisgeld und weitere Unterstützung.
-
Nominierte
- Endo.Politisch.Aktiv, Endometriose Vereinigung Deutschland e. V. – Javed Lindner (2023)
- European Institute for Sustainable Transport e. V. (EURIST) – Anka Obergfell (2023)
- LebensHeldin! e. V. – Silke Linsenmaier (2023)
- FiscalFuture e. V. – Carl Mühlbach (2022)
- NETZWERK SCHULE – Rose Kaiser (2022)
- GemeinSchafftNatur – Lola Attenberger (2021)
- Jamil Alyou – Jamil Alyou (2021)
- nouranour • Signal of Solidarity – Lilia Galarza Orcada (2021)
- youmocracy e. V. – Florentin Siegert (2021)
- Aktion Zukunft – Joshua Kriesmann (2020)
- Den zukünftigen AkademikerInnen – Diar Khal (2020)
- Deutsch-Türkische Jungdiplomaten e.V. – Tayyib Demiroglu (2020)
- mehr als wählen e.V. - Frankfurter Demokratiekonvent – Dominik Herold (2020)
- Gesellschaft für Freiheitsrechte e. V. – Anna Livia Mattes (2019)
- Jeder kann ein Held sein – Philipp Humbsch (2019)
- nepia e. V. – Minos Blanz (2019)
- Obdachlosen-Uni Berlin – Maik Eimertenbrink (2019)
- CorrelAid e. V. - Data for Good – Johannes Müller (2018)
- Leonhard gemeinnützige GmbH | Unternehmertum für Gefangene – Bernward Jopen (2018)
- WIR BEWEGEN SPANDAU - Die Bürgerplattform – Marionka Pohl (2018)
- TUTnet – Isabella Efimov (2017)