Erhard-Bräunig-Preis
- Veranstalter: Bürgerstiftung der Volks- und Raiffeisenbanken eG
-
Kontakt:
Bürgerstiftung der Volks- und Raiffeisenbank eG Stichwort “Erhard-Bräunig-Preis”
Mecklenburger Straße 12-16
23966 Wismar
Der Erhard-Bräunig-Preis würdigt vorbildliches, bürgerschaftliches Engagement einer Person oder mehrerer Personen, Initiativen oder eines Vereins. Es wird die Vorbildwirkung ausgezeichnet. Unter bürgerschaftlichem Engagement wird das freiwillige, nicht allein auf finanzielle Vorteile gerichtete und das Gemeinwohl fördernde Engagement verstanden.
- Engagementfelder Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt, Soziales, Kultur, Gesellschaft, Sport
- Reichweite Mecklenburg-Vorpommern
- An wen richtet sich der Preis? Nominiert werden kann eine als gemeinnützig anerkannte Initiative (Verein oder Stiftung) oder eine Privatperson, die stellvertretend für eine Initiative steht.
- Bewerbungskriterien Gesucht werden Menschen, die Ihre Geschicke selbst in die Hand nehmen und Initiative entwickeln. Schwerpunkt kann das gesellschaftliche, soziale, kulturelle oder sportliche Engagement sein. Demokratie und Toleranz sind für die Preisträgerinnen und Preisträger eine Selbstverständlichkeit. Die Nominierung erfolgt durch einen Vorschlag. Eine eigenständige Bewerbung ist nicht vorgesehen. Für die Nominierung können eine Einzelaktion und das Gesamtschaffen maßgeblich sein. Ein konkretes Projekt muss nicht nachgewiesen werden. Durch das Preisgeld werden die ausgezeichneten Personen, Initiativen oder Vereine bei der Gestaltung Ihrer Arbeit unterstützt.
- Bewerbungsfrist Noch nicht bekannt
- Preis Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.
- Nominierte