Teeniecamp 2023 (Verband deutscher Freilichtbühnen e.V.)

- Ansprechpartner:in: Paulina Koers
- Organisation: Verband Deutscher Freilichtbühnen e.V. -Region Nord- (VDF)
- Themen: Demokratie und Partizipation, Engagement für Engagement, Kinder und Jugendliche, Kultur
- Ort: Hamm
Wir Jugendleitungen sind stolz darauf, junge Menschen in ihrer Entwicklung begleiten zu dürfen und sie mit unserer Arbeit in ihrem Wachsen zu unterstützen. Dazu trägt das Teeniecamp einen großen Teil bei, da die Kinder und Jugendlichen dort ohne Erwartungsdruck und in einem geschützten Rahmen ihre Stärken und Fähigkeiten entdecken, ausprobieren und verfeinern können.
Der VDF ist der einzige Fachverband in Deutschland, der speziell die Interessen des Amateurfreilichttheaters vertritt. Er ist sowohl in Nordrhein-Westfalen als auch in Niedersachsen als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt. Zurzeit sind 42 Mitgliedsbühnen im Regionalverband Nord organisiert. Vor allem die Jugendarbeit im Verband nimmt einen hohen Stellenwert ein, da sich viele Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ehrenamtlich an den Freilichtbühnen engagieren. Die jungen Menschen sollen dabei zur Selbstbestimmung befähigt und zu gesellschaftlichen Mitverantwortung angeregt werden. Vor allem den Jugendveranstaltungen des VDF, welche als Dank und Wertschätzung des Engagements der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ausgerichtet und gefördert werden, kommt hierbei eine zentrale Funktion zu. Auf den ehrenamtlich organisierten Teeniecamps kommen alle Teeniegruppen der Mitgliedsbühnen des Verbandes (Region Nord) an einem Herbstwochenende im Jahr zusammen. Die Veranstaltungen werden durch die Mitgliedsbühnen im Verband organisiert – dabei wirken die Teenie- und Jugendgruppen der ausrichtenden Bühne vor Ort maßgeblich bei der Organisation mit. Auf die knapp 300 Teenies warten eine Menge Spaß, Improvisationsworkshops und viele Gleichaltrige, die das gleiche Hobby haben – nämlich Theaterspielen!