Watt-Theater

Watt-Theater
Foto: Watt-Theater
  • Ansprechpartner:in:  z. Hd. Watt-Theater
  • Organisation:  Langeooger Watt-Theater
  • Themen:  Bildung, Engagement für Engagement, Kultur und Musik, Umwelt- und Naturschutz, Sonstiges
  • Ort:  Langeoog

Langeoog ist me(e)hr als Sand - es ist Urlaubsparadies und Lebensraum für Mensch und Tier zugleich. Das wollen wir unseren zahlreichen Besuchern zeigen, denn was man kennt, das schützt man auch. Wir denken, dass wir mit unserem mobilen Theaterstück und bunten Kostümen alle Generationen gleichermaßen begeistern können.

z. Hd. Watt-Theater

Die Langeooger Kinder- und Jugendlichen haben in ihrer Freizeit ein Theaterstück einstudiert, mit welchem sie Insulanern und Gästen ihre Heimat im Weltnaturerbe Wattenmeer näherbringen wollen. Dieses kostenlose Outdoor-Wandertheater war ursprünglich als Begleitprojekt zu einem barrierefreien Erlebenispfad initiiert und unter Anleitung des Stuttgarter Theaters Lockstoff einstudiert worden. Nach der Premiere sollte es weiter gehen und so führten sie mit Unterstützung einiger Erwachsener, die ihnen mit Tontechnik und organisatorischen Dingen wie Öffentlichkeitsarbeit, Schminken usw. unter die Arme griffen, das Stück seit Frühjahr 2022 immer wieder auf. Seit diesem Jahr wird das Projekt mit einem neuen selbstgeschriebenen Stück an anderen Spielorten mit den gleichen Charakteren fortgesetzt. Eine Besonderheit ist, dass die Zuschauer von Ikke, der Hauptfigur, und ihren/seinen Freunden von „Bühne“ zu „Bühne“ mitgenommen werden, also selbst aktiv sind. Mit Kopfhörern ausgestattet können sie das Stück verfolgen und bekommen unterwegs noch weitere spannende Geschichten über Langeoog erzählt. Aufgeführt wird das Stück in den Sommermonaten, wenn besonders viele Gäste auf der Insel sind. Die Schauspieler und ihre Zuschauer trotzen dabei Wind und Wetter. Das Theater soll die Zuschauer dazu ermuntern, über weitere Aspekte ihres Urlaubs- bzw. Lebensortes nachzudenken. Auch soll das Bewusstsein über den Umgang mit der Natur, insbesondere dem UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, geschärft werden.

Nominiert für den
Deutschen Engagementpreis
2024