Die Aktivitäten zur Bundestagswahl und die Verbreitung der Rechte der Kinder

- Name: Grit Meßerschmidt
- Organisation: Erich Kästner Grundschule
- Themen: Bildung, Demokratie und Partizipation, Kinder und Jugendliche
- Ort: Gera
Die Schülerinnen und Schüler der Erich Kästner Grundschule haben über die Durchführung einer Wahl in der Demokratie gesprochen und welche Voraussetzungen es dafür braucht. An Beispielen wurde besprochen, was eine undemokratische Wahl ist. Im Rahmen der anstehenden Bundestagswahl haben die Kinder über die Parteien diskutiert. Es ging um die Wahl von Bundestagabgeordneten und ihre Aufgaben. Die Schülerinnen und Schüler haben dazu ein Plakat für die Klasse gestaltet. Bei der Verbreitung der Rechte der Kinder ging es zunächst darum, sich mit den Rechten der Kinder auseinanderzusetzen und sich vertiefend mit den Hintergründen auseinanderzusetzen. Die Schüler stellten mit Lego und mithilfe von Plakaten ihr Lieblingsrecht dar. Später wurden die Rechte auf dem Schulhof den Mitschülern in der Hofpause vorgestellt und Fragen beantwortet.