Seepferdchenprojekt

- Ansprechpartner:in: Florian Nagel
- Organisation: Berliner Turn- und Sportclub e. V. - Abteilung Schwimmen
- Themen: Bildung, Engagement für Engagement, Gesundheit, Integration und Diskriminierung, Kinder und Jugendliche, Soziales, Sport
- Ort: Berlin
Die Abteilung Schwimmen des Berliner TSC hat im Jahr 2004 das "Seepferdchenprojekt" ins Leben gerufen. Ziel des Projekts ist es, die Nichtschwimmerquote im Kinderbereich zu senken und den Kindern Spaß und Freude am Aufenthalt im Wasser zu vermitteln. Ihnen werden ganz in Ruhe individuelle Ängste genommen, aber natürlich auch die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit bewusst gemacht. Das Seepferdchenprojekt setzt im letzten Kita-Jahr an und ist für einen Zeitraum von einem Schuljahr ausgelegt. Mit vier vereinseigenen Kleinbussen werden die Kitakinder von ihren Einrichtungen abgeholt und zur Schwimmhalle transportiert. Die Schwimmausbildung wird von qualifizierten Trainern vorgenommen. Unterstützt wird das Team von einem großen Pool aus ehrenamtlichen Helfern und Bundesfreiwilligendienstleistenden.