Das Grüne Band

- Veranstalter: Commerzbank, DOSB
-
Kontakt:
Deutscher Olympischer Sportbund e. V.
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) verleiht gemeinsam mit der Commerzbank das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein. Die Auszeichnung fördert dabei die beispielhafte, nachhaltige und konsequente Nachwuchsarbeit im Sport.
- Engagementfelder Bürgerschaftliches Engagement, Gesundheit, Sport, Demokratie, Kinder
- Reichweite bundesweit
- An wen richtet sich der Preis? Vereine
- Bewerbungskriterien Die Jury prämiert jedes Jahr 50 Vereine oder Vereinsabteilungen aus den olympischen und nicht olympischen Spitzenverbänden des Deutschen Olympischen Sportbundes, deren sportfachlichen Voraussetzungen zur Förderung erfüllt sind. Voraussetzung für die Vereine ist, dass sie aktive Talentsuche und -förderung von Jugendlichen sowie aktive Dopingprävention betreiben. Neben der Trainersituation, der Zusammenarbeit mit Institutionen wie Schulen oder Olympiastützpunkten sowie der aktiven Präventionsarbeit zu Themen wie Alkohol- und Medikamentenmissbrauch, Doping oder sexualisierte Gewalt im Sport, spielen der soziale und pädagogische Aspekt für die Jury des „Grünen Bandes“ eine wichtige Rolle.
- Bewerbungsfrist
- Preis Förderprämie von je 5.000 Euro
-
Nominierte
- 1. VfL Fortuna Marzahn e. V. – Nicole Greßner (2022)
- Baseball- und Softballverein Bad Homburg Hornets e. V. inkl. Taunus Baseball Academy (TBA) – Fabian Fermin Hernandez (2022)
- Die unendliche Kanu-Geschichte – Janine Werner (2022)
- DLRG Eschborn e. V. – Thomas Passing (2022)
- Hamburg-Horner TV - Badminton – Marianne Flato (2022)
- Mainzer Turnverein 1817 e. V. - Fechten – Svend Berger (2022)
- Mit viel Bewegung durch die Pandemie – Nitschke Jens (2022)
- München Rugby Football Club e. V. – Heinz-Jürgen Seip (2022)
- Nachwuchsförderung im Sport – Andreas Anker (2022)
- Nachwuchsförderung Jugend Ju-Jutsu – Michael Korn (2022)
- Paderborner Squash Club e. V. – Andreas Preising (2022)
- Parasport, Sport für Menschen mit Handicap – Jörg Frischmann (2022)
- PSV Olympia Berlin e. V. Abteilung Judo – Martin Rumpf (2022)
- SC Preußen 06 Münster e. V. – Mirco Agnischock (2022)
- Schweriner SC e.V. – Markus Pabst (2022)
- Snowgau-Freestyle-Team. e. V. – Tobias Papistock (2022)
- Sportakrobatik SV Mergelstetten – Katja Mende (2022)
- Sportschießen begeistert Jung und Alt - Jung und Alt gemeinsam zum Ziel – Stefan Buff (2022)
- Starbulls Rosenheim e. V. – Daniel Bucheli (2022)
- SV-DJK Kolbermoor e. V. Abteilung Tischtennis – Florian Wiesener (2022)
- Triathlonjugend der TSG Limbach 1974 e. V. – Armin Borst (2022)
- TSV Bayer Dormagen 1920 e. V. Abteilung Handball – Dennis Horn (2022)
- Vom Seepferdchen zu Olympia – Bernhard Gemlau (2022)
- Abt. Moderner Fünfkampf im SSF Schwimm- und Sportfreunden Bonn 1905 e. V. – Claudia Friederich (2021)
- ASV 08 Hüttigweiler e. V. – Frank Reinshagen (2021)
- Bogensportclub BB-Berlin e. V. – Alfred Grzondziel (2021)
- Chancen schaffen - vorbildliche Nachwuchsarbeit im Tischtennis – Ulrich Eckert (2021)
- Der Club an der Alster e. V. – Max Hildebrandt (2021)
- DER moderne Mehrspartenverein - Diversity und Corporate Social Responsibility als Chance für soziale Inklusion – Kerstin Prassol (2021)
- Ehrenamtliches Engagement für Kinder und Jugendliche im Verein (Eismärchen, Zwinger-und Freizeitpokal, Cup of Dresden) – Torsten Wenzel (2021)
- Erfolgreiche Kinder-und Jugendarbeit im weiblichen Volleyball – Bernd Rudde (2021)
- Fechtgesellschaft Schwerin e. V. – Christina Rode (2021)
- Hans Ehle – Hans Ehle (2021)
- Inklusion und Integration im Blindentennis und Rollstuhltennis – Michael Otto (2021)
- Jugendkonzept des Judo-Sportvereins Speyer – Michael Görgen-Sprau (2021)
- Kanusport-Gemeinschaft Essen e. V. – Marlene Bormeister (2021)
- Nachwuchs-Förderprojekt „Koordination, Konzentration und Sicherheit“ – Christian Grüner (2021)
- Nachwuchsförderung des WSC Kiefersfelden/Rosenheim e. V. – Daniel Maltzahn (2021)
- Nachwuchsförderung im Radsport – Ronald Rauch (2021)
- Refrather Pänz in die Bundesliga – Heinz Kelzenberg (2021)
- Rollschnelllaufverein RSV Blau-Weiß Gera e. V. – Katharina Berg (2021)
- Sächsischer Bergsteigerbund – Christian Walter (2021)
- Ski Nordisch - ein Vereinssport – Manfred Burghardt (2021)
- TSV "Vorwärts" Mylau 1891 e.V.; Abteilung Eisschnelllauf – Gabriele Förster (2021)
- TSV Schmiden 1902 e. V. Turnabteilung – Michael Jackl (2021)
- TuRa Harksheide Norderstedt e. V. - SCHACH – Eberhard Schabel (2021)
- VerEINT im Sport bei der TSG 1846 – Claudia Krimmer (2021)
- Bewegung macht schlau - Opfer, nein danke – Siegbert Geuder (2020)
- Böllberger SV Halle e. V. – Uwe Pfannmöller (2020)
- Eislauf-Verein Dresden e. V. – Sandy Hoeft (2020)
- Förderung der Inklusion und Integration im Breiten- und Spitzensport – Florian Marhöfer (2020)
- Geschichte und Sport erleben – Jördis Schmidt (2020)
- Jugenchallenge 2020 – Michaela Kleine (2020)
- Kinder - und Jugendförderung im Sport – Volker Igelbrink (2020)
- Leichtathletikgemeinschaft Eintracht Frankfurt – Marianne Bechmann (2020)
- Miteinander wachsen – Katja Nomrowski (2020)
- Mühlenberger Segel-Club e. V. – Grit Müller (2020)
- Nachwuchsarbeit der Potsdam Orcas – André Laube (2020)
- Rostocker Goalballclub Hansa e. V. – Mario Turloff (2020)
- Starke Kids – Selbstbehauptung in allen Lebenslagen – Vico Köhler (2020)
- SV GutsMuths Jena e. V. – Jürgen Heller (2020)
- Talentförderung und Integration von sozial Benachteiligte im Verein – Dirk Kopka (2020)
- TSV Bayer04 Leverkusen Fechten – Andrea Goldmann (2020)
- VfL Wolfsburg e. V. – Stephan Ehlers (2020)
- Wasser-Sport-Verein Friedberg e. V. – Andreas Hillebrand (2020)
- Wintersportverein Bischofswiesen e. V. – Bernhard Heitauer (2020)
- Wir geben der Jugend eine Perspektive – Franz Hauß (2020)
- 1. LAV Rostock e. V. – Mandy Frank (2019)
- Baseball überwindet Grenzen – Tom Wolf (2019)
- CVV CheerMANIA e. V. – Martin Fuchs (2019)
- Eislauf-Verein Dresden e. V., Abteilung Eisschnelllauf – Kristin Herrmann (2019)
- Eislaufen vom Erlernen bis zur Kaderentwicklung – Marlies Petzet (2019)
- fit for the future - Ausbildungsprogramm für die Nachrekrutierung von Führungskräften – Renate Wolf (2019)
- Freiwilliges Engagement für Nachwuchsförderung und Spitzenleistung – Diane Koch (2019)
- Gemeinschaft im Sportverein von Klein auf entwickeln – Volker Staffe (2019)
- Judo Club Wiesbaden 1922 e. V. – Lisanne Sturm (2019)
- Judoabteilung der TSG Backnang – Alfred Holderle (2019)
- Kanu-Club Potsdam im OSC Potsdam e. V. – Ronald Verch (2019)
- Kanuslalom im Leipziger-Kanu-Club e. V. – Frithjof Bergner (2019)
- KSV Tennenbronn e. V. – Lars Nagel (2019)
- LTTC "Rot-Weiß"e. V. / Tennis – Markus Zoecke (2019)
- Münchener Golf Club e. V. – Philip Stangassinger (2019)
- Nachwuchsarbeit von Mengens Triathleten – Wolfgang Rudnick (2019)
- Radsport für Kinder und Erwachsene – Axel Viertler (2019)
- Rollhockey: Projekt International – Hans Bohmann (2019)
- Seepferdchenprojekt – Florian Nagel (2019)
- Ski-Club Steinbach-Hallenberg e. V. – Wolfram König (2019)
- Skiclub Miesbach e. V. – Stefano Hartl-Beier (2019)
- Sportclub Hoyerswerda e. V. – Daniela Fünfstück (2019)
- Sportliche Talentförderung bis in den Spitzensport in der Voltigierabteilung – Dina Menke (2019)
- SV Luftfahrt Ringen e. V. – Christian Kobilke (2019)
- Tanzsportverein Die Residenz Münster e. V. – Doris Mosel-Göbel (2019)
- Tauchsportclub submarin Pößneck e. V. – Rainer Mohorn (2019)
- Vorbildliche Talentförderung im Verein – Robert Drews (2019)
- Vorwaldschützen Renholding e. V. – Erwin Weber (2019)
- Wasserski für jede Familie – Ulf Langrock (2019)
- Wettkampfklettern im DAV Freiburg-Breisgau e. V. – Tim Kukla (2019)
- Eislaufen mit Herz – Ingeburg Böhm (2018)
- Gehörlosen-Sportverein München 1924 e. V. – Christoph Bischlager (2018)
- Heimaterde auf der Überholspur – Christian Schröder (2018)
- HSG Blomberg-Lippe – k. A. (2018)
- Kampfsportgemeinschaft "Jodan Kamae" Zeitz e. V. – Silvio Klawonn (2018)
- Kegelsportverein Wetzlar e. V. – Jochen Janson (2018)
- Kletterteam München & Oberland – k. A. (2018)
- Nachwuchsförderung Rhythmische Sportgymnastik, Freundeskreis – k. A. (2018)
- RG Heidelberg Rugby – Thorsten Henninger (2018)
- RTHC Bayer Leverkusen Ruderabteilung – k. A. (2018)
- Schwimmsportverein Esslingen e. V. – Carola Orszulik (2018)
- Sportclub Berlin e. V. – k. A. (2018)
- Sportverein Blau-Gelb Groß-Gerau e.V., Abteilung Speedskating – k. A. (2018)
- Squash-Racket-Club Duisburg 1993 e.V. – Rainer Westphal (2018)
- Tanz-Club Grün-Weiß Schermbeck 1990 e. V. – Eva-Maria Zimprich (2018)
- TB 03 Roding, Abteilung Gewichtheben – Matthias Hecht (2018)
- TSV 1880 Gera Zwötzen Abteilung Triathlon "Triathlon verbindet und macht stark" – Martin Ertel (2018)
- TV Wattenscheid 01 e. V. Leichtathletik – k. A. (2018)
- USC Mainz – Curt Zschernig (2018)
- VFC Plauen e. V. – Dagmar Baumgärtel (2018)
- WSV-Schömberg – Monika Bauer (2018)
- Abteilung Sportakrobatik des Turnverein Ebersbach – Petra Wachter (2017)
- Athletik Sport-Verein Erfurt e. V. – Richard Debuch (2017)
- Augsburger Eislaufverein e. V.: Zukunft Eishockey – Wolfgang Renner (2017)
- Behindertensportverein Hilfe durch Sport Quierschied e. V. – Alexandra Nekola (2017)
- Berliner TSC e.V. Abteilung Finwimming – Wolfgang Beck (2017)
- Bernauer Ju-volution – Andreas Lietz (2017)
- Boxclub Traktor Schwerin e. V. - Boxen statt Gewalt – Frank Kleinsorg (2017)
- Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Rendsburg e. V. – Jan-Thomas Kock (2017)
- Fechtclub Moers 1950 e. V. – Markus Tenbergen (2017)
- Integration durch Sport erfolgreicher und dauerhaft – Uwe Maass (2017)
- Integration von geflüchteten Mädchen und Mädchen mit Behinderung durch den Fußball – Roland Hönisch (2017)
- Karate Dojo Chikara Club Erfurt e. V. – Frank Sattler (2017)
- LV90 Erzgebirge "Vom Jugendlichen - zum Olympiateilnehmer" – Petra Treppte (2017)
- Nachwuchsförderung – Miriam Hiller (2017)
- Radsportverein Osterweddingen – Siegfried Kindler (2017)
- Ringen und Raufen - von der Straße zum Athleten – Hermann Josef Kahlenberg (2017)
- Rudergesellschaft Treis-Karden 1969 e. V. – Petra Walter (2017)
- SC Potsdam e. V. – Peter Rieger (2017)
- Schützenverein 1923 Ober-Breidenbach e. V.: Jugendarbeit – Florian Kuhl (2017)
- Schwimmverein Würzburg 05 e. V.: Talentförderung Schwimmen – Stefan Lurz (2017)
- SV Baiersbronn – Sportverein Baiersbronn (2017)
- SV Werder Bremen, WERDER BEWEGT – LEBENSLANG – Philipp Mehrtens (2017)
- Talentförderung Volleyball in Kooperation mit der Schule (Volleyball Leistungssportverein e. V. im Nachwuchsbereich) – Beate Priemer (2017)
- TANGUN Sport-Freizeitcenter e. V.: Das Beste daraus machen – Oktay Cakir (2017)
- Tischtennisclub Ober-Erlenbach Bad Homburg 1987 und Berufsbildungswerk Südhessen – Wolfram Schubert (2017)
- Traditions-Sportverein mit intensiver Kinder-, Jugend-, Senioren-, Gesundheitsförderung und sozialintegrativem Engagement – Wolfgang Beck (2017)
- TSV Bayer 04 Leverkusen / Abteilungen Leichtathletik und Behindertensport – Ulrike Nasse (2017)
- Turn- und Gymnastikclub Leipzig e. V., Abteilung Rhythmische Sportgymnastik – Jeannette Haage-Zoyke (2017)
- Turn- und Sportverein Grün-Weiß Dankersen-Minden e.V. – Wilfried Naue (2017)
- Turn- und Sportverein Kronshagen von 1924 e. V. – Peter Rinio (2017)
- USC Heidelberg – Malte Luckenbach (2017)
- Wasserspringerclub Rostock e. V.: Sportfamilie Wasserspringen – Simone Pietsch (2017)
- Wir Heber vom BTSC - "Gemeinsam stemmen wir jede Herausforderung" – Andrey Poitschke (2017)
- Wir kämpfen gemeinsam! – Cornelia Radowsky (2017)