Vergessene Orte / Zapomenutá Místa

- Ansprechpartner:in: Patrick Weißig
- Organisation: Hillersche Villa gGmbH
- Themen: Bildung, Demokratie und Partizipation, Europa und Internationales, Sonstiges
- Ort: Zittau
Bereits im achten Jahr fand im Oktober/November 2018 das Projekt "Vergessene Orte / Zapomenutá místa" statt. Es handelt sich dabei um eine deutsch-tschechische Begegnung. Hauptziel ist der Austausch über gemeinsame regionale Geschichte. Es finden jeweils Zeitzeugeninterviews statt, anschließend entstehen kleine Kurzfilme über einstmals bekannte, und nun verschwundene, Orte. Diese zweisprachigen (dt./cz.) Filme sind über QR-Code direkt am Standpunkt des "vergessenen Ortes" abrufbar. (Ebenso auch im www). Neben der dt.cz. Begegnung, setzten sich die Teilnehmenden mit regionaler Geschichte auseinander, und lernen das Entstehen eines medialen Inhaltes konkret kennen. Nach den Workshoptagen werden in einer extra Präsentationsveranstaltung die Ergebnisse der Öffentlichkeit vorgeführt (verbunden mit einer Wanderung entlang der vergessenen Orte). 2017/18 entstanden auf diesem Wege 8 kleine regionale Kurzfilme. Haupteffekt des Projektes ist die Begnung über Generationen und Nationen hinweg.