Petra Cataldi / Tierschutzverein Mensch und Tier Bingen e. V. (M.u.T.)

Petra Cataldi /  Tierschutzverein Mensch und Tier Bingen e. V. (M.u.T.)
Foto: M.u.T.
  • Ansprechpartner:in:  Petra Cataldi
  • Organisation:  Tierschutzverein Mensch und Tier Bingen a. Rh., Rheinhessen-Naheland e. V. (M.u.T.)
  • Themen:  Ältere Menschen, Bildung, Integration und Diskriminierung, Inklusion, Tierschutz
  • Ort:  Bingen am Rhein

Die grundsätzliche Intension des Engagements ist, einerseits Menschen mit Beeinträchtigungen, die auf dem ersten Arbeitsmarkt keine Chancen haben, eine sinngebende Tätigkeit anzubieten und andererseits Tieren in Not Pflege und Zuneigung angedeihen zu lassen. So lässt sich eine Win-win-Situation erreichen, die zu realisieren, eine gesellschaftliche Herausforderung darstellt und jeden Einsatz verdient. Den organisatorischen Rahmen für das persönliche Engagement bietet der Tierschutzverein M.u.T., der ein kleines Tierheim für Fundtiere betreibt. Bereits jetzt beschäftigt der Verein Personen mit psychischen Problemen. Dabei wird ein 24h/7d-Bereitschaftsdienst für Tiere in Not organisiert. Dazu gehört auch das Einfangen von entlaufenen Tieren, um den oft verzweifelten Besitzern zu helfen. Im Seniorenstift St. Martin in Bingen unterhält der Verein ein Hühnergehege mit der Zielsetzung, den Bewohnerinnen und Bewohnern Freude durch die Beobachtung der Tiere zu bereiten und einen Platz vor dem Gehege als Stelle zur Förderung sozialer Kontakte zu schaffen. Tierbesitzerinnen und Tierbesitzern mit geringem Einkommen wird mit einer Tiertafel geholfen. Ein besonderes Anliegen ist auch, die oft kranken, verwilderten Hauskatzen einzufangen, sie medizinisch zu versorgen und zu kastrieren, um eine Reduktion des Katzenelends zu erreichen. All dies erfordert neben der reinen Tierversorgung auf der Station einen enormen Aufwand an persönlichem Einsatz. Deshalb ist ein besonderes ehrenamtliches Engagement vonnöten

Nominiert für den
Deutschen Engagementpreis
2021