Awerness im Umgang mit ALS, eine tödlich verlaufende Erkrankung

Awerness im Umgang mit ALS, eine tödlich verlaufende Erkrankung
Foto: DGM
  • Ansprechpartner:in:  Tatjana Reitzig
  • Organisation:  Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V.
  • Themen:  Gesundheit, Inklusion, Soziales, Integration und Diskriminierung, Kinder und Jugendliche, Bürgerrechte, Menschenrechte, Ältere Menschen
  • Ort:  Berlin

Mit ALS ist man zwar nicht nicht allein, jedoch häufig alleingelassen. ALS hat keine Lobby. Auch wenn wir nicht vergleichen möchten, eine Zahl ist dennoch interessant. Die Zahl der Menschen, die den Kampf gegen ALS verloren ist vergleichbar mit der Zahl der Menschen, die an den Folgen von Drogenkonsum verstorben sind. Einen Drogenbeauftragten der Bundesregierung haben wir. Wo bleibt der/die ALS - Beauftragt*in der Bundesregierung?

Tatjana Reitzig

Förderung der Gesundheitskompetenz im Umgang mit ALS, Information und Aufklärung, gesellschaftliche Akzeptanz, Unterstützung in Forschung und Politik, Identifikation möglicher beinflussbarer Umweltfaktoren als Risikofaktor bei ALS. Wir möchten gerne dazu Fakten sammeln.

Nominiert für den
Deutschen Engagementpreis
2024