Zeit.Zeichen! - Schauen, erkennen und gestalten verantwortungsethischer Perspektiven demokratischer Beteiligung von Menschen mit (Lern-) Behinderungen in Ostsachsen ; Unternehmensverbund Diakonie St. Martin in Kooperation mit Stiftung Internationales Bege

- Ansprechpartner:in: Stefan Zeller
- Organisation: Diakonie St. Martin
- Themen: Demokratie und Partizipation, Bildung, Inklusion, Bürger- und Menschenrechte
- Ort: Rothenburg
„Also Politik ist ein sehr abstrakter Begriff, bei dem man an Menschen in Anzügen denkt, die schwere Sprache verwenden und die mit mir nichts zu tun haben. Und Mitbestimmung ist, dass man so weit mitbestimmt, dass dieses Bild irgendwann verschwindet“ (Zitat einer Zeit.Zeichen! - Teilnehmenden)
Das Projekt Zeit.Zeichen! hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit (Lern-) Besonderheiten zu sensibilisieren, zu ermutigen und zu befähigen, sich an demokratischen Prozessen zu beteiligen. Dieses Bildungsprojekt fand im ostsächsischen Raum statt und war ein Modellprojekt. Es wollte Menschen die Möglichkeit geben, mehr demokratische Prozesse in ihrem Leben zu erleben und mitzugestalten. Das betrifft nicht nur den Bereich Arbeit und Wohnen, sondern vor allem auch die Beteiligung an Entscheidungen in Kommunen, im Landkreis und sogar im ganzen Land Sachsen. Das Projekt erstreckte sich über drei Jahre (2020-2023) und bildete Teilnehmende weiter und ermutigte sie, sich aktiv einzubringen, damit unsere Gesellschaft inklusiver wird. Dabei war es uns wichtig, auch die Vergangenheit zu beleuchten. Wir haben uns mit dem Nationalsozialismus und der DDR auseinandergesetzt. Es ist wichtig, aus der Geschichte zu lernen und zu verstehen, wie sie die heutige Gesellschaft geprägt hat. Wir möchten, dass jeder Mensch die Möglichkeit hat, gehört zu werden, gleichberechtigt teilzuhaben und sich aktiv an demokratischen Prozessen zu beteiligen.