Gemeinschaftsgarten

Gemeinschaftsgarten
Foto: Angela Kind
  • Ansprechpartner:in:  Angela Kind
  • Organisation:  Gemeinschaftsgarten, keine Organisation, Bürgerengagement
  • Themen:  Bildung, Umwelt- und Naturschutz, Sonstiges
  • Ort:  Prien
Nominiert von: "Jede Wiese zählt!"

Der Garten ist der letzte Luxus unserer Tage, denn er fordert das, was in unserer Gesellschaft am kostbarsten geworden ist: Zeit, Zuwendung und Raum.

Angela Kind

Ulrich Steiner und ich haben im Gewerbegebiet Prien am Chiemsee eine 3000 qm Wiese von der Chiemseeschiffahrt pachten können und in der Zeitung ausgeschrieben, dass Parzellen zum Gemüseanbau zu vergeben sind. Das war ein großer Erfolg, es haben sich sehr viele Bürger*innen beworben und wir haben gemeinsam die Wiese in einen blühenden Gemüsegarten umgestaltet. Die Pflanzen kaufen wir bei der solidarischen Landwirtschaft, es gibt eine Imkerin, eine Benjeshecke und 2 Insektenhotels. Gemüse, das zu viel ist bringen wir zur Priener Tafel. Wir achten streng auf die Fruchtfolge und bauen systematisch Humus auf. Der Garten ist mittlerweile ein sehr bekannter Ort geworden, es kommen viele Besucher und wir organisieren auch Gartenveranstaltungen. Bei uns sind mehrere Geflüchtete mit eingebunden, die fleißig mitarbeiten und an gemeinsamen Frühstücken teilnehmen. Für Bürger, die keinen eigenen garten haben, ist das ein wunderbarer Erholungsort und für Singles ein Treffpunkt, so dass auch die Gemeinschaft keine Einsamkeit aufkommen lässt.

Nominiert für den
Deutschen Engagementpreis
2024