"Jede Wiese zählt!"
- Veranstalter: Netzwerk Nachbarschaft, bundesweites Aktionsbündnis für Nachbarschaftsinitiativen
- Vergabe: jährlich
-
Kontakt:
Netzwerk Nachbarschaft
Eppendorfer Landstraße 102a
20249 Hamburg
Mit dem Wettbewerb wollen wir Nachbarschaften motivieren, sich für mehr Grün und mehr Gemeinschaft in ihrem Quartier einzusetzen. Die Inititativen gestalten z. B. Ihren Hinterhof zur grünen Oase um
oder sorgen auf Verkehrsinseln, in Kita- oder Schulgärten für bunte Vielfalt und intakte Ökosysteme.
Oder sie bepflanzen mit Ihren Mitbewohnenden das Dach, die Balkone oder die Fassade als Beitrag für
den Klimaschutz.
- Engagementfelder Gesellschaft, Gesundheit, Schule, Soziales, Umwelt, Wohnen, Wohnumfeld
- Reichweite Bundesweit
- An wen richtet sich der Preis? Gemeinschaftsinitiativen, die auf kreative Weise zeigen, wie brachliegende Flächen im Wohnumfeld in blühende Wiesen und Grünanlagen verwandelt werden können.
- Bewerbungskriterien Teilnehmen können alle NachbarInnen, die gemeinschaftliche Begrünungsaktionen in ihrem Wohnumfeld planen.
- Bewerbungsfrist
- Preis Insgesamt 3.000 Euro
-
Nominierte
- Eat Your Campus – Vincent Unkauf (2024)
- Gemeinschaftsgarten – Angela Kind (2024)
- Green Pauli by STADTGEMÜSE – Leonard Müller (2024)
- Meenkwiese - kleine Paradiese – Edith Aufdembrinke (2024)
- mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. – Marie Hoepfner (2024)
- Naturschutz2go goes Inselheim Rüstringen – Jonte Mai (2024)
- Schmitzundkunzt - So geht Nachbarschaft! – Günter Schmitt (2024)
- Strieskanne von UFER-Projekte Dresden e. V. – Amrei Zürn (2024)
- Parkwildnis Haar, Nina Jaksch und Katharina Dworzak – Katharina Dworzak (2023)