Atemzeit e.V.

Atemzeit e.V.
Foto: Atemzeit e.V.
  • Ansprechpartner:in:  Nina  Jäger
  • Organisation:  Atemzeit e.V.
  • Themen:  Gesundheit, Inklusion, Kinder und Jugendliche, Soziales
  • Ort:  Wölfersheim

Das Schönste ist, wenn die Augen der Eltern und Kinder zu leuchten beginnen, wenn sie sich gemeinsam bewegen. Das sind unglaublich friedvolle Momente, die man persönlich fühlen darf.

Nina Jäger

Der Verein begleitet Familien mit lebensbedrohlich erkrankten Kindern. In einer Elternbegleitenden Kinderwohngruppe fördern wir die Selbsthilfe, um Familien in ein eigenständiges Leben zu Hause zu führen, damit Eltern mit intensivpflichtigen Kindern nicht in die soziale Abwärtsspirale geraten. Ziel ist es Eltern zu befähigen, ihre Kinder zu Hause eigenständig zu versorgen, zu fördern und am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen. Der Verein schließt die gesetzliche Lücke in einem ganzheitlichen Ansatz. Wenn das Kind krank ist, dreht sich in unserem System alles um das Kind, aber die Eltern sind der wichtigste Teil des Kindes. Durch das Empowerment der Eltern ermöglichen wir die Trauer um den Verlust des Wunschkindes. Zeigen im Verlauf alternative Lösungen auf und entlasten die Eltern. Darüber hinaus werden die Eltern intensiv gecoacht und geschult, unser Handeln richtet sich nach dem Tempo der Eltern. Parallel dazu erfahren die Kinder kulturelle, pädagogische und alternative Therapien, wodurch Entwicklung stattfindet. Gemeinsam mit ihrem Kind erleben die Eltern Aha-Effekte und verändern ihren Blickwinkel, wodurch sie das IST akzeptieren und neue Wege finden. Diese Prozesse leistet der Verein, unbürokratisch, ohne zusätzliche Termine. Denn alles findet vor Ort statt. Darüber hinaus schließt er gesetzliche Finanzierungslücken, wie z.B. die Begleitung zu lebenswichtigen Arztterminen, die Unterbringung von Eltern und Kind, ist als Sozialarbeiter für Eltern aktiv.

Nominiert für den
Deutschen Engagementpreis
2024