Die Würde den Menschen ist unantastbar

- Name: Frau Heike Licht
- Organisation: Friedrich-Schiller-Gymnasium
- Themen: Bildung, Demokratie und Partizipation, Integration und Diskriminierung, Kinder und Jugendliche, Kultur, Bürgerrechte, Menschenrechte, Religion, Soziales
- Ort: Königs Wusterhausen
Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe neun bis zwölf des Friedrich-Schiller-Gymnasiums haben zusammen mit Heike Licht und Heike Fankhänel im Juni 2015 eine Projektgruppe gegründet. Sie erarbeiteten durch Literatur, Zeitzeugengespräche und einer Fahrt nach Ausschwitz die Ausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“. Am Beispiel von sieben Biografien wurde gezeigt, wie Jugendliche in der Zeit des Nationalsozialismus ihrer Würde beraut wurden. Auch zeigt die Inszenierung, wie wichtig es in der Gegenwart ist, die Würde des Manschens zu vereidigten. Bezüge zu unterschiedlichen historischen und gegenwärtigen Fragen nach Menschenrechten wurden hergestellt. Aufgabenblätter halfen bei der inhaltlichen Erschließung der Ausstellung. Auswertungsgespräche zeigten den Zugewinn für Diskussionen zu historischen und aktuellen Fragen.