Deutscher Tierschutzpreis
- Veranstalter: Deutscher Tierschutzbund e.V., FUNK UHR / Super TV, Whiskas / Pedigree
- Vergabe: jährlich
-
Kontakt:
Deutscher Tierschutzbund e. V. – Bundesgeschäftsstelle
In der Raste
53129 Bonn
Mit dem Deutschen Tierschutzpreis zeichnet der Deutsche Tierschutzbund seit 2005 jedes Jahr Personen, Vereine oder Initiativen aus, die sich mit viel Herzblut für Tiere engagieren.
- Engagementfelder Bürgerschaftliches Engagement, Umwelt
- Reichweite bundesweit
- An wen richtet sich der Preis? Zugelassen sind sämtliche Themen, vom praktischen Tierschutz bis zur Tierschutzpolitik für alle Tierarten. Es kann jeder nominiert werden, der sich nachhaltig für Tiere einsetzt: Egal ob als Einzelperson, Vereine oder in einer anderen Initiative. Es gibt keine Altersbeschränkung.
- Bewerbungskriterien Vorschläge können per Online-Formular auf www.tierschutzbund.de/deutscher-tierschutzpreis eingereicht werden.
- Bewerbungsfrist
- Preis Der Preis ist mit 7.000 Euro dotiert (3.000 Euro für den ersten Platz, 2.000 Euro für den zweiten Platz, 1.000 Euro für den dritten Platz sowie 1.000 Euro für ein tierschützerisches Lebenswerk). Zusätzlich wird ein von den Lesern der Zeitschriften FUNK UHR/Super TV gewählter Preisträger mit weiteren 1.000 Euro prämiert.
-
Nominierte
- Stevie's Hundesenioren-Hospiz e.V. – Stephanie Badura (2024)
- Tierschutzverein Freital und Umgebung e. V. – Regina Barthel-Marr (2022)
- Düsseldorfer Streetdogs – Angela Schmidt (2021)
- Ann-Catrin Schmidt – Ann-Catrin Schmidt (2019)
- Silberpfoten - Für Senioren und ihre Tiere – Marcel Yousef (2018)
- Das Leid der Vermehrerhunde e.V. – Jennifer Regenbrecht (2017)