Ehrenamtspreis für junge Menschen
- Veranstalter: Bürgerstiftung Mittelhessen
- Vergabe: jährlich
-
Kontakt:
Bürgerstiftung Mittelhessen c/o Volksbank Mittelhessen
Schiffenberger Weg 110
35394 Gießen
Viele junge Menschen engagieren sich ehrenamtlich und freiwillig in Vereinen, Kirchen und sozialen Einrichtungen. Sie setzen sich ganz selbstverständlich ein für Menschen und Tiere, für Natur und Umwelt, für sozial Benachteiligte. Und das häufig auch im Verborgenen. Seit 2014 macht die Bürgerstiftung Mittelhessen mit ihrem EhrenamtPreis für Jugendliche auf deren ehrenamtlichen Einsatz aufmerksam– zur Nachahmung für andere junge Menschen und als Ansporn für ehrenamtliches Engagement insgesamt.
- Engagementfelder Bürgerschaftliches Engagement, Jugend, Schule, Bildung
- Reichweite Mittelhessen
- An wen richtet sich der Preis? Gesucht werden junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren, die sich in besonderer Weise oder über eine längere Zeit engagiert oder in Notlagen geholfen haben. Jeder Bürger sowie Vereine, Schulen, Gemeinden und andere Einrichtungen können Vorschläge einreichen.
- Bewerbungskriterien Ausgezeichnet werden jungen Menschen im Alter zwischen 15 und 25 Jahren, die sich in besonderer Weise oder über eine längere Zeit engagiert oder in Notlagen geholfen und Verantwortung übernommen haben.
- Bewerbungsfrist In der Regel vom 1.12 – 28.02 eines Jahres
- Preis Die Höhe der Preisgelder richtet sich immer nach dem jeweiligen Engagement der jungen Menschen und liegt zwischen 100 und 1.000 Euro.
-
Nominierte
- Josephine Vellenzer – Josephine Vellenzer (2023)
- Lucie Gruber (Lara Gruber) – Lucie Gruber (2021)
- Annika und Lea Jung – Annika und Lea Jung (2019)
- Alina Pfeifer – Alina Pfeifer (2018)
- Berina Akin - Sprache als Schlüssel zur Bildung und Integration – Berina Akin (2017)
- Kilometer gegen Krebs – Stephan Sieber (sportlicher Leiter) (2017)
- Ruben Ebenig - Fußball ID Mannschaft – Ruben Ebenig (2017)