Marie Simon Pflegepreis
- Veranstalter: Deutscher Städte- und Gemeindebund und spectrumK GmbH
-
Kontakt:
spectrumK GmbH <br>Abteilung Unternehmenskommunikation
Spittelmarkt 12
10117 Berlin
Der Preis zeichnet innovative, qualitativ herausragende, praxistaugliche sowie nachhaltige Projekte aus dem Pflege- und Gesundheitsbereich aus.
- Engagementfelder Bürgerschaftliches Engagement, Gesundheit, Leben im Alter
- Reichweite bundesweit
- An wen richtet sich der Preis? Alle Verbände, Institutionen, Initiativen, Unternehmen, Einzelpersonen und Fachleute aus dem Pflege- bzw. Gesundheitssektor sowie aus dem Feld E-Health mit innovativen Projekten, Produkten und Ideen können sich bewerben.
- Bewerbungskriterien Die eingereichten Projekte sollen innovativ, qualitativ herausragend, praxistauglich und nachhaltig sein sowie mit angemessenem Verhältnis von Aufwand und Nutzen im Bereich der Pflege umgesetzt werden können.
- Bewerbungsfrist noch nicht bekannt
- Preis Der Preis ist mit insgesamt 2.500 Euro dotiert.
-
Nominierte
- proud to care e. V. – Chantal Ostermann (2022)
- Stärkung und Unterstützung Pflegender Angehöriger – Kornelia Schmid (2021)
- wohlBEDACHT e. V. - Wohnen für dementiell Erkrankte e. V. – Annette Arand (2021)
- Superhands - Hilfe und Informationen für pflegende Kinder und Jugendliche – Ralph Knüttel (2020)
- Die Türöffner: begegnen - begleiten - besuchen – Türöffner-Initiative St. Bartholomäus, Wellingholzhausen, Monika Sewöster-Lumme (2019)
- Bauernhöfe für Menschen mit Demenz – Anneke Wilken (2018)
- Digitale Welt nutzen, auch im Alter – Dagmar Hirche (2017)