VEZ-Ehrenamtspreis

- Veranstalter: Verband engagierte Zivilgesellschaft in NRW e. V.
- Vergabe: jährlich
-
Kontakt:
Verband engagierte Zivilgesellschaft in NRW
Germaniastr. 176
51065 Köln
Der VEZ-Ehrenamtspreis ehrt Projekte von gemeinnützigen Organisationen aus ganz Nordrhein-Westfalen in verschiedenen Preiskategorien, die sich mit besonderem ehrenamtlichen Engagement hervorheben und sich besonders für das Allgemeinwohl einbringen.
- Engagementfelder Bürgerschaftliches Engagement, Bildung, Ehrenamt, Gesellschaft, Inter- und multikulturelle Angelegenheiten, Jugend, Kinder, Kultur, Soziales
- Reichweite Nordrhein_Westfalen
- An wen richtet sich der Preis? Es können sich gemeinnützige Vereine, Organisationen und Initiativen aus Nordrhein-Westfalen bewerben.
- Bewerbungskriterien Für den Ehrenamtspreis in Betracht kommen Menschen in Organisationen, die sich im Bereich interkulturellem oder interreligiösem Dialog, Bildung, Kultur, Kinder- und Jugend, Flüchtlingshilfe und Frauen engagieren.
- Bewerbungsfrist
- Preis Der VEZ-Ehrenamtspreis in 6 Preiskategorien wird jährlich vergeben. Die Gewinner erhalten eine Trophäe, Urkunde sowie ein Preisgeld. Dotiert ist der Preis mit 300 Euro für den ersten Platz, 200 Euro für den zweiten Platz und 100 Euro für den dritten Platz in jeder Kategorie.
-
Nominierte
- Bauwagenprojekt "Alles dabei"/ CVJM Lengerich e. V. – Petra Telljohann (2022)
- KIWi-KultURwald/ KulturInitiative Windeck e. V. – Frank Christgen (2022)
- Labdoo.org e. V. – Ralf Hamm (2022)
- Mama Courage – Janine Frönd (2022)
- UNSICHTBAR e. V. – Holger Brandenburg (2022)
- Was Gutes e. V. – Marlene Hirschfeld (2022)
- Café Luna - Integrationscafé – Burcu Erciyas (2021)
- Projekt MutMacher – Alex Göbel (2021)
- Starke Mütter - Starke Kinder – Aysegül Yener (2021)
- DKMS-Volunteer-Programm – Nicole Ruf (2020)
- Ehrenamtliches Mentoring – Ayse Gölsat (2020)
- Frauen aller Länder laden ein – Neslihan Asuman Kurt (2020)
- Jihad Romantik – Murat Gök (2020)
- JUS - Jugend sozial und aktiv – Annegret Micke (2020)
- Musik im Dialog Klezmer trifft Derwisch trifft Orgel. Ein jüdisch. islamisch, christlicher Dialog – Fikret Dogan (2020)
- Rugby United – Jan Lindert (2020)
- AkquA-Dual-Train – Murat Gök (2019)
- Get loud for tolerance – Ramazan Yalcin (2019)
- Lächelwerk e. V. – Alex Göbel (2019)
- Mein Körper gehört mir – Erkan Köktas (2019)
- ramadan-nrw – Murat Yazgi (2019)
- Senioren gehören in unsere Mitte – Martina Frickel (2019)