Café Luna - Integrationscafé

Café Luna - Integrationscafé
Foto: Westfalia Bildungszentrum e. V.
  • Ansprechpartner:in:  Burcu Erciyas
  • Organisation:  Westfalia Bildungszentrum e. V.
  • Themen:  Bildung, Demokratie und Partizipation, Engagement für Engagement, Integration und Diskriminierung, Kultur und Musik, Soziales
  • Ort:  Dortmund
Nominiert von: VEZ Ehrenamtspreis NRW

Das Café Luna ist eine Anlaufstelle für alle Menschen, die sich miteinander füreinander engagieren möchten. Das Café und die Veranstaltungen werden überwiegend von Ehrenamtlichen mit organisiert und begleitet. Dabei liegt der Fokus darauf, dass sich diverse Freiwillige engagieren und den Besuch vor Ort aus verschiedenen Zielgruppen wie Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, Geflüchtete, etc. motivieren, sich ebenfalls für die Mitmenschen zu engagieren sowie auch auf diese Weise an der Gesellschaft mehr teilzuhaben. Auf der einen Seite betreuen, beraten und unterstützen die Ehrenamtlichen die Café-Besucher in Alltagsthemen, auf der anderen Seite werden Veranstaltungen aus drei Kategorien organisiert und durchgeführt. Dazu gehören Seminare, Workshops wie beispielsweise zur Allgemeinbildung, kreative Kulturangebote, aber auch Spiel- und Spaßnachmittage. Der Schwerpunkt liegt dabei auch auf der deutschen Sprache: Da überwiegend Menschen mit Migrationshintergrund, Einwanderungsgeschichten oder aus Kriegsgebieten hier Zuflucht fanden, ist der Dialog im Café untereinander von großer Bedeutung, sodass die Teilhabe und Integration in die Aufnahmegesellschaft mit Beherrschung der Sprache in der Praxis gestärkt werden kann.

Nominiert für den
Deutschen Engagementpreis
2021