Ehrenamtspreis Sigmaringen
- Veranstalter: Stadt Sigmaringen
- Vergabe: jährlich
-
Kontakt:
Stadtverwaltung Sigmaringen Rathaus, 2.03
Postfach 1649
72486 Sigmaringen
Die Stadt Sigmaringen möchte mit Auszeichnungen in Höhe von insgesamt 3.000 Euro großartiges Engagement würdigen, vorbildliche, ehrenamtliche Arbeit unterstützen und hervorheben und so auch Andere motivieren, sich in Organisationen / Institutionen / Vereinen oder Gruppen und für die Mitmenschen zu engagieren.
- Engagementfelder Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt
- Reichweite Sigmaringen
- An wen richtet sich der Preis? Organisationen, Institutionen, Vereine oder Gruppen aus der Stadt Sigmaringen und deren Ortsteilen.
- Bewerbungskriterien Ausgezeichnet werden sollen Organisationen, Institutionen, Vereine oder Gruppen, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich in der Jugendarbeit engagiert haben, oder die außerordentliche Verbesserungen beim ehrenamtlichen Engagement in der Jugendarbeit bewirkt haben, oder die sich in besonderer uneigennütziger, herausragender oder vorbildlicher Weise ins Gemeinleben eingebracht haben.
- Bewerbungsfrist
- Preis insgesamt 3.000 Euro
-
Nominierte
- Jugendfeuerwehr Sigmaringen – Daniela Stroppel (2023)
- Männergesangverein Schmeien 1921 e. V. - Little Voices Schmeien – Andreas Janz (2023)
- FrauenBegegnungsZentrum e. V. – Elfriede Preisser (2022)
- Arbeitsgemeinschaft Sigmaringer Fasnetsvereine – Birgitt Ressel (2021)
- Nachbarschaftshilfeverein Helfende Hände Sigmaringen e. V. – Anja Kugler (2021)
- Engagement für berufliche Zukunft e. V. – Richard Hunsicker (2020)
- Sommerferienlager der Ministranten St.Johann und Ministranten St. Fidelis – Anne Bartmann (2020)
- Boxsportverein Sigmaringen – Fabian Binder (2019)
- Narrenzunft Balkenstrecker Laiz e. V. – Johannes Wolf (2019)
- Öffentliche Bücherei Jungnau – Sybille Hofelich (2018)
- Osterbrunnen-Kreativteam – Anita Fischer (2018)
- Asylnetz Sigmaringen – Anna Härle (2017)
- Pfingstzeltlager der Sportjugend Sigmaringen – Frank Saalmüller (2017)