Volunteer Awards
- Veranstalter: GoVolunteer e. V.
- Vergabe: jährlich
-
Kontakt:
GoVolunteer e. V. ℅ Alte Münze
Am Krögel 2
10179 Berlin
Die Volunteer Awards sind eine Auszeichnung für besonderes soziales Engagement, den Einsatz für eine vielfältige, tolerante Gesellschaft und eine friedliche Zukunft. Zum ersten Mal wurden die Awards im Jahr 2018 verliehen.
Die Volunteer Awards werden in sechs verschiedenen Kategorien vergeben:
- Young & Social: Ein Mensch, der sich bereits in jungen Jahren sozial engagiert und dabei besonderen Einsatz zeigt
- Exceptional Commitment: Ein Mensch, der sich schon seit vielen Jahren tatkräftig und hingebungsvoll engagiert
- Newcomer Volunteer: Ein Mensch, der neu in Deutschland ist und sich in besonderer Weise sozial engagiert
- Volunteer for Future: Ein Mensch, der sich in besonderer Weise für unseren Planeten und unsere Natur engagiert
- Engagementfelder Arbeit, Bildung, Bürgerschaftliches Engagement, Corporate Citizenship, Corporate Social Responsibility, Demokratie, Ehrenamt, Europa, Fundraising, Gesellschaft, Gesundheit, Inter- und multikulturelle Angelegenheiten, Jugend, Kinder, Kultur, Leben im Alter, Medien, Schule, Soziales, Sport, Umwelt, Wohnen, Wohnumfeld
- Reichweite Bundesweit
- An wen richtet sich der Preis? Der Preis richtet sich an alle ehrenamtlichen Helfer:innen, die sich in Deutschland sozial engagieren.
- Bewerbungskriterien - ehrenamtliches Engagement in einer Organisation / einem Verein - Nominierung (selbst oder durch andere) vor Ablauf der Bewerbungsfrist
- Bewerbungsfrist noch nicht bekannt
- Preisverleihung 2022
- Preis • Urkunde & Trophäe der Volunteer Awards 2022 • Nominierung für den deutschen Engagementpreis 2023 • Tolle Preise von unseren Partner:innen: o 1x ultraleichte Hängematte aus Fallschirmseide von HÄNG o 1x Jahres-Abo von enorm o 1x Zeitloser Plan von Ein Guter Plan o 1x 250g fair produzierte Kaffeebohnen aus Kolumbien von Hilo o 1x Einzel-Coaching von Facilitators for Future o 1x Geschenkpaket von Rettergut und Dörrwerk
-
Nominierte
- Dare2Care – Helene Wittek (2022)
- Diverse Young Leaders e. V. – Yasmin Al-Douri (2022)
- Mohammad Khadija in Zusammenarbeit mit IsraAID Germany e. V. und der Ada Kantine in Frankfurt am Main – Mohammad Khadija (2022)
- Schulwälder für Westafrika e. V. – Samuel Kwesi Essiamah (2022)
- Zeichen gegen Mobbing e. V. – Marek Fink (2022)
- Alexandra Horn – Alexandra Horn (2021)
- Corona-StrassenHILFE / Nikolas Migut – Nikolas Migut (2021)
- Ferdous Nasri (Gründerin und Leiterin von code curious) – Ferdous Nasri (2021)
- Hassaan Al Hassan – Hassaan Al Hassan (2021)
- Telefonseelsorge Berlin e. V. – Lisa Maria Neumann (2021)
- World Cleanup Day Team Deutschland – Holger Holland (2021)