[U25] Online-Suizidprävention
![[U25] Online-Suizidprävention [U25] Online-Suizidprävention](/fileadmin/_processed_/c/a/csm_Foto_CTews_U25_low-152_d43395a403.jpg)
- Ansprechpartner:in: Katrin Warstat
- Organisation: Caritasverband für den Landkreis Emsland
- Themen: Bildung, Engagement für Engagement, Gesundheit, Kinder und Jugendliche, Soziales, Sonstiges
- Ort: Lingen
Täglich sterben in Deutschland etwa 1-2 junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren durch Suizid. Schätzungen zufolge ist die Suizidversuchsrate 10-20 mal so hoch. Jugendliche sind somit die Altersgruppe mit der höchsten Suizidversuchsrate - sie nehmen aber klassische Hilfs- und Beratungsangebote in ihrem Sozialraum kaum wahr. Demgegenüber verbringen Jugendliche einen großen Teil ihrer Freizeit im Internet, ihrem virtuellen Lebensraum. Dort setzt das Projekt [U25] Online-Suizidprävention an. Unter dem Motto „Ein Gespräch kann Leben retten“ bietet [U25] eine Online-Beratung via Mail an. Junge Menschen bis 25 Jahren in akuten Krisen bekommen kostenlose, anonyme und unbegrenzte Unterstützung durch ehrenamtliche Peerberaterinnen und -berater. Der regelmäßige Mailkontakt ist für die hilfesuchenden Jugendlichen oftmals ein Dialog mit Gleichaltrigen in ihrem persönlichen Tagebuch.