Eine Junge Frau schreit energisch in ein Megaphon , im Hintergrund sieht man junge Menschen bei einer Demonstration.
Foto: Katja Sinko
eine junge Frau mit dunklen Haaren und braunen Augen lacht herzlich in die Kamera
Foto: Svea Pietschmann
Mehrere junge Leute sitzen in einem Seminarraum und blicken interessiert nach vorne
Foto: Leon Carsten
  1. Muster-Pressemitteilung

    Informieren Sie die (regionale) Presse über Ihre Teilnahme am Publikumspreis. Nutzen Sie dafür gerne unsere Musterpressemitteilung.

    Muster-Pressemitteilung

  2. Tipps für Ihre Öffentlichkeitsarbeit

    Wir haben Ihnen einige Tipps für Ihre Presse- und Öffentlichkeitsareit zusammengestellt, damit Sie noch wirksamer auf Ihr Engagement und Ihre Nominierung aufmerksam machen können.

    Tipps Öffentlichkeitsarbeit

    Faktenblatt Deutscher Engagementpreis

  3. Kurz-Texte für Social Media und Newsletter

    Weisen Sie in Ihren sozialen Netzwerken auf Ihre Teilnahme am Publikumspreis hin und teilen Sie Beiträge des Deutschen Engagementpreises.
    Nutzen Sie gerne die Kurz-Texte sowie Grafiken und verwenden dabei unseren Hashtag #engagementpreis.

    Kurz-Texte

  4. Grafiken und Logo

    Platzieren Sie einen Hinweis auf Ihre Teilnahme am Publikumspreis in Ihren eigenen Medien (z.B. Website, Flyer, Mitgliederzeitschrift, Newsletter).
    Nutzen Sie dazu gerne unsere Grafiken. Auch unser Logo dürfen Sie gerne für Ihre Materialien verwenden.

    Bitte verlinken Sie dabei immer auf https://www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis

Jetzt abstimmen!

Wir haben Grafiken in verschiedenen Größen und Farben für die Website und Social Media vorbereitet, die Sie hier herunterladen können.

Websticker und Grafiken "Jetzt für uns abstimmen!" (ZIP-Datei)

Websticker und Grafiken "Jetzt für mich abstimmen!" (ZIP-Datei)

Bitte verlinken Sie die Grafiken auf
www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis

 

Pressekontakt

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Ihr Ansprechpartner