


Machen Sie auf Ihre Teilnahme am Publikumspreis aufmerksam!
Sie sind für den Deutschen Engagementpreis 2023 nominiert und nehmen an der Abstimmung über den Publikumspreis teil? Hier finden Sie Grafiken und Tipps zur Öffentlichkeitsarbeit. Nutzen Sie die Materialien, um den Aufruf zur Abstimmung auf Ihren Kanälen zu platzieren. So können Sie viele Interessierte erreichen und auf Ihre Teilnahme und Ihr Engagement aufmerksam machen.
-
Muster-Pressemitteilung
Informieren Sie die (regionale) Presse über Ihre Teilnahme am Publikumspreis. Nutzen Sie dafür gerne unsere Musterpressemitteilung.
-
Tipps für Ihre Öffentlichkeitsarbeit
Wir haben Ihnen einige Tipps für Ihre Presse- und Öffentlichkeitsareit zusammengestellt, damit Sie noch wirksamer auf Ihr Engagement und Ihre Nominierung aufmerksam machen können.
-
Kurz-Texte für Social Media und Newsletter
Weisen Sie in Ihren sozialen Netzwerken auf Ihre Teilnahme am Publikumspreis hin und teilen Sie Beiträge des Deutschen Engagementpreises.
Nutzen Sie gerne die Kurz-Texte sowie Grafiken und verwenden dabei unseren Hashtag #engagementpreis. -
Grafiken und Logo
Platzieren Sie einen Hinweis auf Ihre Teilnahme am Publikumspreis in Ihren eigenen Medien (z.B. Website, Flyer, Mitgliederzeitschrift, Newsletter).
Nutzen Sie dazu gerne unsere Grafiken. Auch unser Logo dürfen Sie gerne für Ihre Materialien verwenden.Bitte verlinken Sie dabei immer auf https://www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis

Jetzt abstimmen!
Wir haben Grafiken in verschiedenen Größen und Farben für die Website und Social Media vorbereitet, die Sie hier herunterladen können.
Websticker und Grafiken "Jetzt für uns abstimmen!" (ZIP-Datei)
Websticker und Grafiken "Jetzt für mich abstimmen!" (ZIP-Datei)
Bitte verlinken Sie die Grafiken auf
www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis




