
Herzlichen Glückwunsch! Sie wurden für den Deutschen Engagementpreis nominiert
Der Deutsche Engagementpreis ist der Preis der Preise für freiwilliges Engagement. Er würdigt engagierte Menschen, Initiativen und Projekte in sechs Kategorien.
So geht es für Sie weiter:
-
Füllen Sie den Fragebogen aus und reichen Sie ihn ein
Sie wurden mit einem Preis oder Wettbewerb für Ihr Engagement ausgezeichnet und sind nun für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Füllen Sie den Fragebogen aus und reichen Sie ihn ein, um am Wettbewerb teilzunehmen.
-
Am Wettbewerb teilnehmen
Sobald die Angaben zu Ihrem Engagement bei uns eingegangen sind, nehmen Sie am Wettbewerb teil. Anfang September wählt die Jury des Deutschen Engagementpreises die Gewinnerinnen und Gewinner in den fünf Kategorien.
Alle anderen Nominierten nehmen vom 8. September bis 19. Oktober an der Abstimmung über den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis teil. Die festliche Preisverleihung findet am 1. Dezember in Berlin statt.
-
Machen Sie Ihre Nominierung für den Deutschen Engagemetpreis publik
Die Teilnahme am Deutschen Engagementpreis bietet Ihnen die Chance auf eine weitere Auszeichnung Ihres Engagements und ein Preisgeld von bis zu 10.000 Euro. Sie ist außerdem eine gute Gelegenheit, Ihr Anliegen in die Öffentlichkeit zu tragen. Wir haben Ihnen dazu verschiedene Grafiken, Textbausteine und Tipps zusammengestellt.
-
Wann werde ich über den Ausgang des Wettbewerbs informiert?
Die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs werden auf der festlichen Preisverleihung am 1. Dezember 2022 bekannt gegeben.
Die von der Jury gewählten Gewinnerinnen und Gewinner werden schriftlich per E-Mail und telefonisch bis spätestens 7. September benachrichtigt. Die Preisträgerin bzw. der Preisträger des Publikumspreises wird nach der öffentlichen Abstimmung bis spätestens 15. November 2022 vom Team des Deutschen Engagementpreises informiert.
![]()
Für unser Team war es damals ein Riesenmotivationsschub, den Deutschen Engagementpreis zu gewinnen! Neben dem Preisgeld gaben uns die mediale Berichterstattung und die vielen gleichgesinnten Engagierten Rückenwind für unser Projekt.