zwei Kinder sitzen an einem Laptop und jubeln
Foto: Startup Stock Fotos
  • Logo MachMit!-Award Jugenddiakoniepreis

    MachMit!Award - Jugenddiakoniepreis

    Der Preis zeichnet Jugendliche bzw. junge Erwachsene aus, die sich in Baden-Württemberg sozial engagieren.

    Themen:

    Jugenddiakoniepreis der Diakonie Württemberg und des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg
    Reichweite: Württemberg
  • Logo Heimat-Preis Duisburg
    30. Juni 2025

    Heimat-Preis Duisburg

    Der „Heimat-Preis“ ist eine Initiative der Landesregierung Nordrhein-Westfalen, um in den Kommunen herausragendes Engagement von Menschen für die Gestaltung der Heimat vor Ort zu würdigen.

    Der Heimat-Preis Duisburg steht unter dem Motto „Duisburg - Heimat hat viele Wurzeln“.

    Geehrt werden Projekte, die von Menschen mit unterschiedlichen kulturelle Hintergründen und unterschiedlicher Herkunft gemeinsam gestaltet werden und die sich durch ein hohes ehrenamtliches Engagement auszeichnen, die generationsübergreifend sind und Zeichen setzen für ein offenes und tolerantes Miteinander.“

    Themen:

    Kulturbüro der Stadt Duisburg
    Reichweite: Stadt Duisburg
  • 30. Juni 2025

    Raiffeisen-Förderpreis 2025 - „Deine Region. Dein Projekt. Deine Zukunft.“

    Der Raiffeisen-Förderpreis richtet sich an junge Menschen, die zwischen 18 und 29 Jahren alt sind und ihre Region aktiv und zukunftsorientiert mitgestalten möchten. Unter dem Motto „Deine Region. Dein Projekt. Deine Zukunft.“ werden die besten Ideen mit insgesamt 10.000 € Preisgeld belohnt. Dabei erhält der 1. Platz 5.000 €, der 2. Platz 3.000 € und der 3. Platz 2.000 €.

    Die zehn überzeugendsten Ideen werden zu einer virtuellen Projektvorstellung am 14. August 2025 eingeladen. Anschließend entscheidet die Jury über die Platzierung und die drei besten Projekte werden zur Preisverleihung am 17. September 2025 nach Frankfurt eingeladen.

    Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft e.V.
    Reichweite: bundesweit
  • Logo Auszeichnung der Stadt Freiburg
    30. Juni 2025

    Auszeichnung der Stadt Freiburg

    Einmal im Jahr zeichnet die Stadt beispielgebende Projekte und engagierte
    Personen auf einer Festveranstaltung aus. Damit soll das vielfältige
    Engagement in Freiburg sichtbar(er) werden und Wertschätzung erfahren. Es werden Preise in verschiedenen Kategorien vergeben, in diesem Jahr erstmals ein Preis für langjähriges Engagement

    Themen:

    Koordinationsstelle Bürgerschaftliches Engagement
    Reichweite: Freiburg
  • 01. Juli 2025

    Obermayer Award

    Die Obermayer Awards würdigen Einzelpersonen und Organisationen in Deutschland, die mit kreativem und uneigennützigem Engagement dazu beigetragen haben, die jüdische Geschichte und Kultur in ihren Gemeinden zu bewahren, bzw. sich ausgehend von den Lehren aus der Geschichte der Bekämpfung von Antisemitismus und Diskriminierung in jeglicher Form widmen. Die Preisverleihung findet jährlich in der Woche des internationalen Holocaustgedenktages (27.01.) statt. Die Jury besteht zur Zeit aus 7 Menschen (z.B. Vertreterin des Leo Baeck Instituts, Vorstandsmitglied der Obermayer Stiftung, Vorsitzende des Tuoro Colleges in Berlin etc.)

    Themen:

    Widen the Circle ist eine Organisation, die aus der US-amerikanischen Obermayer Stiftung heraus gegründet wurde und die Veranstaltung der Preisverleihung übernimmt.
    Reichweite: bundesweit
  • Logo Hessischer Integrationspreis
    06. Juli 2025

    Hessischer Integrations- und Teilhabepreis

    Der Hessische Integrations- und Teilhabepreis wird seit dem Jahr 2004 durch das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales vergeben. Gewürdigt wird bürgerschaftliches Engagement, um sichtbar zu machen, dass Integration nur gemeinsam mit allen gelingen kann.

    Themen:

    Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales
    Reichweite: Hessen, vereinzelt auch über Hessen hinausgehend
  • Logo startsocial – Hilfe für Helfer
    10. Juli 2025

    startsocial – Hilfe für Helfer

    startsocial fördert ehrenamtliches soziales Engagement und vergibt jedes Jahr 100 Beratungsstipendien an soziale Initiativen. Der startsocial-Wettbewerb wird seit 2001 veranstaltet und hat bereits über 2.000 soziale Initiativen bei ihrer Weiterentwicklung begleitet und unterstützt. Hauptförderer sind die Unternehmen Allianz SE, Amazon Deutschland, Deutsche Bank AG, SAP Deutschland SE & Co. KG, ProSiebenSat.1 Media SE und McKinsey & Company.

    Themen:

    startsocial e.V.
    Reichweite: bundesweit
  • Logo Sächsischer Förderpreis für Demokratie
    14. Juli 2025

    Sächsischer Förderpreis für Demokratie

    Mit dem Sächsischen Förderpreis für Demokratie werden Projekte, Initiativen und Kommunen ausgezeichnet, die sich für die Stärkung der Demokratie und Menschenrechte in Sachsen engagieren und sich gegen Rechtsextremismus und Diskriminierungsformen wie u.a. Antisemitismus und Rassismus einsetzen.

    Themen:

    Amadeu Antonio Stiftung; Freudenberg Stiftung; Sebastian Cobler Stiftung, Dirk Oelbermann Stiftung, SMJusDEG
    Reichweite: Sachsen
  • Logo Deutscher Nachbarschaftspreis
    18. Juli 2025

    Deutscher Nachbarschaftspreis

    Der Deutsche Nachbarschaftspreis ist ein bundesweiter Wettbewerb, den die nebenan.de Stiftung seit 2017 jährlich auslobt. Ausgezeichnet werden lokale Nachbarschaftsinitiativen und -projekte, die einen aktiven Beitrag für eine lebendige und offene Nachbarschaft leisten, das Miteinander fördern und dadurch andere zur Nachahmung anregen.

    Themen:

    nebenan.de Stiftung
    Reichweite: bundesweit
  • Logo VereinsHHero Award
    18. Juli 2025

    VereinsHHero

    Gemeinsam mit unserem Partner, der DVAG, möchten wir mit dem VereinsHHero all jenen danken und ein Gesicht geben, ohne die der Vereinssport nicht funktionieren würde. Die ihre Freizeit auf Sportplätzen, in Turn- und Schwimmhallen oder auf der Autobahn verbringen, die Ligaspiele, Turniere und Trainingslager organisieren, administrative Aufgaben übernehmen, Spiele pfeifen, Trikots waschen, Spenden sammeln etc. um das Sporttreiben auf allen Niveaus im Verein zu ermöglichen.

    Hamburger Sportbund e.V.
    Reichweite: Hamburg
  • Logo Gondula Award für wahre Kinderhelden
    25. Juli 2025

    Gondula Award für wahre Kinderhelden

    Der Gondula Award für wahre Kinderhelden ist der große Kinderschutzpreis der Lausitz. Initiiert vom Künstler Martin Schüler aufgrund seiner eigenen Erfahrung einer Kindheit im Heim. Der Preis würdigt das ehrenamtliche Engagement um die Schwächsten und beinhaltet eine großangelegte Spendensammlung für wichtige Projekte. Benannt nach der Plüschkatze Gondula. Aus einer ursprünglich kleinen Idee dazu entstand seit dem Herbst 2023 eine echte Bewegung: Im Zuge des Preises wurden bisher fast 27.000,00 € an Spenden gesammelt. Für die bisher Nominierten entstand eine überregionale Reichweite. Eigens für den Gondula Award wurde der Kinderschutz Lausitz e.V. gegründet. Ziel ist es, das Thema Kinderschutz und die Probleme einer wachsenden Zahl an Kindeswohlgefährdungen in das Zentrum der Gesellschaft zu rücken.

    Kinderschutz Lausitz e.V.
    Reichweite: Lausitz
  • Logo Movers of Tomorrow Award
    04. August 2025

    Movers of Tomorrow Award

    Der "Movers of Tomorrow Award" ist der neue Engagementpreis der Allianz Foundation und feiert junge Menschen im Alter von 16 bis 24 Jahren, die sich leidenschaftlich für eine bessere Zukunft einsetzen. Ihre Initiativen können sich auf Themen wie Chancengerechtigkeit, offene Gesellschaften oder Klima- und Umweltschutz konzentrieren. Der Award umfasst einen Publikumspreis sowie einen Jury-Preis für besonders herausragendes Engagement. Insgesamt werden 50 außergewöhnliche junge Menschen ausgezeichnet. Ihr habt die Wahl: Bestimmt mit, wer zu den "Movers of Tomorrow" gehört! Ab dem 16. September 2024 könnt ihr auf unserer Website im öffentlichen Voting über die Finalist*innen abstimmen.

    Themen:

    Allianz Foundation
    Reichweite: bundesweit
  • Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt

    Mit dem Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt, der erstmalig 2016 vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) verliehen wurde, soll die Anerkennung für Bürgerschaftliches Engagement gestärkt und weiter ausgebaut werden.

    Themen:

    Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS)
    Reichweite: Bayern
  • Soziales Netzwerk Lausitz gemeinnützige GmbH
  • 31. August 2025

    Sozialpreis des Main-Kinzig-Kreises

    #füreinanderundmiteinander
    Verleihung des Preises für besonderes ehrenamtliches soziales Engagement im Main-Kinzig-Kreis.
    Ein Füreinander bezeichnet gegenseitige Förderung und Unterstützung. Das Miteinander beschreibt die Zugehörigkeit und das Einbringen in eine funktionierende und lebendige Gemeinschaft.
    Gemeinsam für ein Ganzes stehen, das ist es was unsere Gesellschaft verbindet. Gerade die letzten Jahre haben gezeigt wie wichtig kleinere und größere Initiativen, Aktionen und Organisationen sein können und welch festen Platz sie einnehmen, um wichtige Gemeinschaftsaufgaben zu stemmen.
    Auch im Main-Kinzig-Kreis wird dieses soziale Leben, das gegenseitige Engagement, ob in Gruppen oder als Einzelpersonen gelebt und ausgeführt.
    Mit diesem „Sozialpreis“ sollen eben jene Bürgerinnen und Bürger geehrt werden, welche sich in ihrer Freizeit für andere Menschen einsetzen, ehrenamtlich in sozialen Organisationen tätig sind oder sich auf andere Weise in sozialen Gemeinschaftsaufgaben bürgerschaftlich engagieren.

    Themen:

    Main-Kinzig-Kreis
    Reichweite: Hessen
  • 01. September 2025

    Ehrenamtspreis des Freundeskreises der Evangelischen Heimstiftung e.V.

    Mit dem Ehrenamtspreis der Evangelischen Heimstiftung möchte der Freundeskreis Personen oder Gruppen auszeichnen, die sich in besonderer Weise in den Einrichtungen und den Mobilen Diensten engagiert haben. Der Preis soll Wertschätzung ausdrücken, besonderes Engagement würdigen und die Arbeit der Ehrenamtlichen stärker in den öffentlichen Mittelpunkt stellen.

    Themen:

    Freundeskreis der Evangelischen Heimstiftung e.V.
    Reichweite: Baden-Württemberg
  • Thüringer Kulturförderverein des Monats

    Engagement für die Kultur braucht mehr Anerkennung! Der Preis soll das enorme Engagement für die Kultur in Thüringen anerkennen und stärker ins öffentliche Bewusstsein bringen. Rund 500 Fördervereine, in denen Engagierte mit ihrem meist ehrenamtlichen Einsatz für Museen, Bibliotheken, Theatern, Musikschulen, Denkmälern und vielem mehr tragen zu der hohen Attraktivität der Kulturlandschaft in Thüringen bei.

    Ins Leben gerufen wurde der Preis vom Landesnetzwerk Kulturfördervereine in Thüringen. Schirmherr über den Preis 2024 war Kulturminister Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff.

    Unter den monatlichen Preisträgern wurden am Tag der Thüringer Kulturfördervereine im Herbst 2024 die Kulturfördervereine des Jahres prämiert. Bereits 2023 wurden monatliche Preise vergeben.

    Themen:

    Landesnetzwerk der Kulturfördervereine Thüringen, Dachverband der Kulturfördervereine in Deutschland e.V.
    Reichweite: Thüringen
  • Lotte-Lemke-Engagementpreis (LLEP)

    Freiwilliges Engagement hat viele Formen. Ob digital, in der eigenen Nachbarschaft, der Kommune oder für ein globales Vorhaben. Mit dem Lotte-Lemke-Engagementpreis soll kreatives und herausragendes Engagement gewürdigt werden. Wesentliche Idee ist es, AWO- Projekte auszuzeichnen, die auf besondere und nachhaltige Weise einen Beitrag zum gelingenden Zusammenleben – lokal bis global – leisten. Das Engagement soll beispielhaft zeigen, wie die AWO-Grundwerte Solidarität, Toleranz, Gleichheit, Freiheit und Gerechtigkeit zeitgemäß gelebt werden können.

    Themen:

    AWO Bundesverband e.V.
    Reichweite: Bundesweit
  • Logo Engagementpreis NRW
    30. September 2025

    Engagementpreis NRW

    Die Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen lobt in Kooperation mit der NRW-Stiftung jährlich den Engagementpreis NRW aus. Der Engagementpreis steht in jedem Jahr unter einem wechselnden Motto.

    Themen:

    Landesregierung Nordrhein-Westfalen und Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege (NRW-Stiftung)
    Reichweite: NRW
  • Logo Ehrenamtspreis des Landkreis Leipzig

    Ehrenamtspreis des Landkreis Leipzig

    Jährlich werden im Landkreis Leipzig verdienstvolle Bürgerinnen und Bürger mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Der Gedanke dahinter ist, dass nicht die Verwaltung entscheidet, wer die Anerkennung erhält. Vielmehr sind Privatpersonen dazu aufgerufen, Vorschläge einzureichen. Denn sie wis

    Themen:

    Landkreis Leipzig
    Reichweite: Landkreis Leipzig

Bundesweite Preise
Regionale Preise