Preis für ehrenamtliches und freiwilliges Engagement
- Veranstalter: Stadt Minden
-
Kontakt:
Stadt Minden, Zentraler Steuerungsdienst
Kleiner Domhof 17
32423 Minden
Der Preis soll Anerkennung für die Leistung ehrenamtlich engagierter Bürgerinnen und Bürger sein, aber auch das bürgerschaftliche Engagement insgesamt fördern.
- Engagementfelder Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt
- Reichweite Nordrhein-Westfalen
- An wen richtet sich der Preis? Personen, Vereinigungen oder Einrichtungen in Minden
- Bewerbungskriterien Es sollen einzelne Personen, Vereinigungen oder Einrichtungen in Minden, die sich durch besondere ehrenamtliche und freiwillige Leistungen hervorgetan haben, geehrt werden. Eigenvorschläge können nicht berücksichtigt werden.
- Bewerbungsfrist noch nicht bekannt
- Preis 500 Euro
-
Nominierte
- Claus-Dieter Feilbach, Mindener Tafel e. V. – Claus-Dieter Feilbach (2023)
- Ulrike Weber-Krumwiede – Ulrike Weber-Krumwiede (2021)
- Ehrenamtliche Klinikseelsorge im Johannes-Wesling-Klinikum Minden – Kerstin Horstmeier (2020)
- Grüne Damen und Herren im Johannes Wesling Klinikum – Ulrike Dammeyer (2020)
- Jutta Alabi – Jutta Alabi (2020)
- Die Rentnerband für den Erhalt der alten Grundschule Meißen – Harald Pohlmann (2019)
- Eckhard Rüter – Eckhard Rüter (2019)
- Heidemarie Bierbaum – Heidemarie Bierbaum (2018)
- Michelle Domscheit – Michelle Domscheit (2018)
- Tucholsky Bühne e. V. – Eduard Schynol (2018)
- Ambulanter Kinder-und Jugendhospizdienst Minden-Lübbecke – Andrea Ritz (2017)
- Bund Deutscher Schiedsmänner und Stadtsportsverband Minden - Herbert Hackel – Herbert Hackel (2017)