Sich einmischen – Was bewegen! – Jugend-Engagement-Wettbewerb-RLP
- Veranstalter: Staatskanzlei Rheinland-Pfalz
- Vergabe: jährlich
-
Kontakt:
Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung
Peter-Altmeier-Allee 1
55116 Mainz
Mit dem Jugend-Engagement-Wettbewerb »Sich einmischen - Was bewegen« unterstützt die Staatskanzlei jährlich Projekte von Jugendlichen aus Rheinland-Pfalz für ihr Engagement vor Ort. Der Wettbewerb existiert seit 2014 und ist aus dem Beteiligungsprojekt Jugendforum RLP, einer Gemeinschaftsinitiative der Staatskanzlei und der Bertelsmann Stiftung, hervorgegangen.
- Engagementfelder Bürgerschaftliches Engagement, Jugend, Kinder
- Reichweite Rheinland-Pfalz
- An wen richtet sich der Preis? Bewerben können sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von bis zu 25 Jahren. Dazu können z.B. gehören: Jugendliche Teams, Jugendinitiativen, Schulklassen, Schülervertretungen, Schüler-AGs, Jugendgruppen, Jugendvereine, Jugendverbände, Gewerkschaften, Kirchengemeinden ...
- Bewerbungskriterien Die Projekte werden durch eine Jury anhand folgender Fragen überprüft und bewertet: Wird das Projekt von Jugendlichen selbst geleitet und durchgeführt? Findet das Projekt in Rheinland- Pfalz statt? Kann das Projekt innerhalb eines Jahres umgesetzt werden? Beschäftigt ihr euch mit gesellschaftlichen Themen und Anliegen? Führt ihr das Projekt gemeinsam mit anderen durch?
- Bewerbungsfrist Noch nicht bekannt
- Preis Preiswürdige Projekte erhalten ein Preisgeld von 500 Euro.
-
Nominierte
- Der Kreis, Club Behinderter und ihrer Freunde e. V. – Rana Huzefa Jamal Ahmad (2023)
- Dorfprojekt Taben-Hamm, Pfarreiengemeinschaft Serrig-Freudenburg – Nicole Zehren (2023)
- Du hast die Wahl!, Jugendvertretung Vettelschoß – Pascal Groothuis (2023)
- Es ist noch nicht zu spät, Ausonius-Gymnasium Kirchberg – Agost Andras Uglik (2023)
- Fatjon Maloku, Schülersprecher BBS Bernkastel-Kues – Fatjon Maloku (2023)
- Jugendparlament Gemeindeverwaltung Morbach – Mario Herges (2023)
- Kräuterspirale Kirf, Pfarreiengemeinschaft Serrig-Freudenburg – Bettina Weber (2023)
- Mensch ärgere MICH nicht! Ein Memory-Spiel zum Thema Mobbing, Max-Slevogt-Gymnasium Landau – Dominique Ehrmantraut (2023)
- Move - Hoffnung durch Sport – Jan Dötsch und Fabian Stöhr (2023)
- Schulnetzwerk Saarburg, Schüler*innenstiftung Saarburg – Marie Welter (2023)
- Walk The Talk, Annette Obermayr-Löffler – Annette Obermayr-Löffler (2023)
- "Freundschaftsbande" mit Ruanda – Anja Maibach (2022)
- "INNENHOF" - Ruhe und Ausgleich – Gregor Henniger (2022)
- Eifel-Gymnasium Neuerburg for future – Norbert Lang (2022)
- Global Kids – natürlich vielfältig – Verena Thiele (2022)
- Huzefa Ahmad – Huzefa Ahmad (2022)
- Kinderministerium der WalFische (KiMi) – Tatjana Haus (KL Wale) (2022)
- Kinderreporter Welschbillig – Nora Burchert (2022)
- Leibniz-Schülercafé – Lucie Peter (2022)
- LICHTERLEBEN 2021 – Sebastian Strauch (2022)
- Nikolaus-Schlitten Schoden – Fabio Schuh (2022)
- Podiumsdiskussion des Jugendparlamentes Herxheim-Hayna – Lena Rieder (2022)
- Schöpfung bewahren - Leben gestalten: Europa-AG der St.-Franziskus-Schulen Kaiserslautern als Klimabotschafter*innen – Jürgen Christian Lehmann (2022)
- Schülerstiftung GymSab – Anna Scherf (2022)
- "Bennis Waldschützerinnen": Dana Effert, Leonie Kukula und Hannah Lynn Hopp – Hannah Lynn Hopp (2021)
- BetterSkatepark4Pirmasens – Jakob Jahn (2021)
- Bunte Luft - Mit Kunst gegen Luftverschmutzung! – Adrian Schneider (2021)
- Das kleine Einmaleins des VCP RPS – Florian Vogel (2021)
- Ein bunter Garten für St. Stephan / Ahed Alhamad – Ahed Alhamad (2021)
- Es begab sich aber in einem Raum / Dauerstrom – Helene Bohrmann (2021)
- Förderverein JuBa Feuerwehr St. Martin e. V. – Markus Hormuth (2021)
- Geschenke gegen Langeweile – Melanie Bauer (2021)
- Mit uns bleiben Sie auch im Alter noch fit - kleine Übungen für den Tag – Lisa Bialek (2021)
- Nestpfleger – Jutta Boell (2021)
- Pfadfinderzentrum wird klimaneutral – Steffen Menne (2021)
- project.equalitea – Paula Schmidt (2021)
- Projekt Friedensglocke – ‚Frieden-Freiheit-Freundschaft‘ der AG-Friedenserziehung-Geschichte – Lars Limbach (2021)
- Projektgruppe "Mach Bad Neuenahr-Ahrweiler zu Deiner Stadt!": Projektreihe zum Thema Nachhaltigkeit – Annalena Di Carlo (2021)
- PS-Clash: Politik aus der jungen Perspektive – Jan Weimann (2021)
- Step by Step zum eigenen Style! – Nicole Hommerding (2021)
- Walk the Talk – Annette Obermayr-Löffler (2021)
- Wir machen unsere Jugendhäuser FAIR! – Friederike Hens (2021)
- „Alte Welt“ im Blick – Melanie Bauer (2020)
- Container 16 - Gefangen in einer kleinen Welt – Reinhard Kehr (2020)
- Dance for Tolerance – Luca Welle (2020)
- Die Waldritter kommen - Erlebnispädagogik unter Einfluss des Mittelalters – Eric Schmitz (2020)
- FASD eine Zeitung – Christian van Look (2020)
- Freundschaft, die schmeckt – Zakia Amallah (2020)
- Friedensglocke – Frieden-Freiheit-Freundschaft – Lars Limbach (2020)
- Gedeckter Tisch – Daniela Szabo-Wolf (2020)
- Kinderwochenende (KiKiWe) – Michaela Meixner (2020)
- Klappe, die dritte! - Youngstarz – Leonie Ahlert (2020)
- Komm, ich lese dir vor! – Somia Bourass und Meriem El Abdaoui (2020)
- Leben retten! Erste-Hilfe-Kurs an der Schule – Alina Kiefer (2020)
- Mission Kraut & Rüben – Timo Beck (2020)
- Nachhaltige Schule – Miriam Weber (2020)
- Schule als Staat - Wir gestalten Zukunft. – Lukas Rizzi (2020)
- Selbstbestimmt Studieren – Fedelma Wiebelitz (2020)
- Starterpaket des VCP Rheinland-Pfalz/Saar – Florian Vogel (2020)
- Walk the Talk/AAW Arbeitskreis für Aus- und Weiterbildung – Annette Obermayr-Löffler (2020)
- WöJuWe (Wölflings-Jupfi-Wochenende) – Tobias Christmann (2020)
- Aus Schülern werden Lebensretter – Thorsten Heinzler (2019)
- CampusSanitäter – Alinor Labbé (2019)
- Das Demokratische Wohnzimmer Obermoschel – Sophie Keller (2019)
- Junior Rangers Camp – Margit Obländer-Zech (2019)
- Kinder- und Jugendstadtpark Idar-Oberstein – Saumya Jain (2019)
- Mittendrin statt nur dabei – Vera Peters (2019)
- Nachhaltiger Jugendschuppen – Alexandra Fehler (2019)
- Noteingang, wir sind gegen Gewalt und Rassismus – Jihane Koubaa (2019)
- Pimp your Town – Julia Blackhall (2019)
- Social-Media-Camp Zukunftszeit / newsroom72 – Katharina Goldinger (2019)
- Starthilfe für die Malteser Jugend Ludwigshafen – Anastasia Freitag (2019)
- Wir bauen einen Pumptrack – Fabian Jungblut (2019)
- Worms macht die Klappe auf! – Aimé-Jipsy Mikona (2019)
- AED - Mehr Sicherheit in der Schule – Thorsten Heinzler (2018)
- Alle in einem Boot - Jugend in der Region – Frank Hoffmann Bernd Berenz (2018)
- Circus AG – Aninja Fischer (2018)
- Dachverband der kommunalen Jugendvertretungen Rheinland-Pfalz e.V. – Sabrina Kleinhenz (2018)
- Days of Diversity - Tage der Vielfalt (Courage-Aktion 2018) – Franziska Nimmler (2018)
- Demokratie Gewinnt! Evangelische Jugend - eine Werkstatt der Demokratie – Marlon Herlt (2018)
- Deutsch für Refugees – Alexandra Hoffmann (2018)
- Jugendfotoworkshop "Jugend präsentiert Wohnort mit Kunst" – Patricia Brill-Schording (2018)
- Jugendmedientag Süd-West – Raphael Zingen (2018)
- Jungscharcamp – Alina Rabe (2018)
- Kinder sind Kinder – Kristina und Katharina Carl (2018)
- Klappe, die zweite! - Festival Toleranz schaffen! – Leonie Ahlert (2018)
- On Tour für Frieden - Kostenlos aber nicht umsonst – Melissa Groß (2018)
- Renovieren des Gruppenraums der Deutschen Waldjugend Elmstein – Sebastian Erstling (2018)
- Theatergruppe Bahnhof Utopia - Die Reise geht weiter – Nicole Veytsbilt (2018)
- Worms macht die Klappe auf! – Aimé-Jipsy Mikona (2018)
- Zeitreise durch die Heimat - 70 Jahre Rheinland-Pfalz – Martin Devine (2018)
- AG Leseduo – Julia Spies (2017)
- Benefizkonzert "Bass gegen Hass" – Anna Dürnberger (2017)
- CVJM Katzweiler-Mehlbach – Jana Michel (2017)
- Demokratisches Wohnzimmer – Sophie Keller (2017)
- Deutsch für Refugees – Alexandra Hoffmann (2017)
- Ein Kulturbuntes Miteinander - United Culture Bridge – Petra Priesttsersbach (2017)
- Engagierte Jugend Neustadt – Lars Felder (2017)
- Erster Dürkheimer Jugendkongress – Max Heckmüller (2017)
- Freizeitenarbeit des Landesjugendpfarramtes – Melissa Groß (2017)
- Jugend-Einsatz-Team – Zina Medjadi (2017)
- Jugendforum der Jugendfeuerwehr – Volker Hain (2017)
- Jugendfreizeit "Global life", Freizeitenarbeit des Landesjugendpfarramtes – Julia Pförtner (2017)
- Jugendreisen für alle – Kay Becker (2017)
- Koblenzer Fahrradtag – Dennis Feldmann (2017)
- Naturlehrpfad der Klasse 9c – Klasse 9c der IGS Salmtal (2017)
- Panoramablick - Jugendgemeinderat Krunkel/Epgert – Fabian Prangenberg (2017)
- Ubuhlobo – Freundschaft – Rolf Meder (2017)
- Videoprojekt Heimatliebe – Fabian Geissler (2017)
- Worms macht die Klappe auf! – Aimé-Jipsy Mikona (2017)
- youth-only-project – Sarah Kunz (2017)